Startseite

        • Was ist los an der Schule?

              • Abschlussfahrt nach Berlin

                Gemeinsam mit Herrn Pfaller und Frau Kramer machten sich unsere 9. Klässler auf zu einer Abschlussfahrt nach Berlin. Sie erkundeten gemeinsam mit Ihren Lehrkräften den Großstadtjungel, ließen kaum eine Sehenswürdigkeit aus und schafften es am Abend sogar noch in die Disco. Glücklich und müde kam die Reisegruppe am Samstag wieder nach Hause.

              • Projektwoche "Sport macht Spaß" in der Grundschule

                In der Woche vom 7. bis 11. Juli fand an der Grundschule Tüßling eine Projektwoche unter dem Thema „Sport macht Spaß“ statt, in der die Schüler auf vielfältige Weiße an das Thema Gesundheit durch Ernährung und Bewegung herangeführt werden sollten.

                Von einer gemeinsamen Yogaeinheit, über gesunden Frühstücksrunden und selbsthergestellten Trimm-dich-Pfaden und kleinen Sportgeräten war alles dabei.

              • Sportfest an der Grund- und Mittelschule

                Bei strahlendem Sonnenschein fand heute an der Grund- und Mittelschule das Sportfest statt. Organisiert wurde diese überaus gelungene Verangstaltung von Frau Kramer und Herrn Vogl. Es wurde geworfen, gesprungen und gelaufen. Zwischendurch gab es immer wieder die Möglichkeit für eine kleine Pause im Schatten oder beim Fußballspielen. Unsere 8. Klässler standen den Lehrkräften als Riegenführer unterstützend zur Seite und packten fleißig mit an. Am Ende der Veranstaltung wurden die Schulsiegerinnen und Schulsieger geehrt. Vielen Dank an alle, die zum guten Gelingen dieses schönen Vormittags beigetragen haben.

              • Ausflug zum Bauernhof der Familie Schächner

                Am 06.06.25 durfte die Kombiklasse einen Ausflug zum Bauernhof der Familie Schächner in Feichten machen. Dort lernten die Kinder den Weg der Milch bis zu den Endprodukten und die verschiedenen Getreidesorten kennen. Beeindruckt waren die Kinder vom Melkroboter, der Fütterung und natürlich von den Kühen und Kälbern, die sie streicheln durften. Zum Abschluss gab es noch eine leckere Brotzeit aus Milchprodukten.

              • Sportwoche der Grundschule Tüßling - wir suchen noch...

                Sehr geehrter Eltern, Erziehungsberechtigte, Freunde und Förderer, liebe Sportfreunde!

                Seit Februar sind wir schon auf der Suche nach Sporlern, die einen Workshop für Kinder unserer Grundschule anbieten - bisher haben wir von der Kunstradsparte, den Fußballern, dem Faschingsverein und Herrn Rausch (Ju-Jutsu/Selbstverteidung) eine positive Rückmeldung erhalten, worüber wir uns sehr freuen.

              • Känguru der Mathematik

                Auch in diesem Jahr nahmen unsere 3. und 4. Klässler wieder am internationalen Wettbewerb "Känguru der Mathematik" teil. Wir freuen uns über viele Gewinnerinnen und Gewinner in den unterschiedlichen Kategorien!

        • Weihnachtsaktion „Weihnachtsfreude teilen“

          Die SMV der Mittelschule Tüßling möchte dieses Jahr zu Weihnachten die Arbeit der Emmertinger Rumänienhilfe unterstützen und bittet deshalb alle Interessierten dazu, uns zu helfen und Päckchen für bedürftige Kinder und Erwachsenen im  rumänischen Satu-Mare zu packen.

          Die Weihnachtspäckchen werden dann von der Rumänienhilfe Emmerting nach Satu Mare gebracht, so dass sie rechtzeitig vor dem Weihnachtsfest ganz unbürokratische in Zusammenarbeit mit der Caritas vor Ort direkt an bedürftige Familien und an Kinder in einem Waisenhaus in Ardud (in der Nähe von Satu Mare) verteilt werden können. Viele Menschen dieser Welt wissen nicht, was es heißt, persönliche Geschenke zu bekommen. Solche Menschen wollen wir mit dieser Weihnachts-Aktion eine kleine Freude bereiten.

          In ein Päckchen für Kinder könnten Sie folgende Dinge packen:

          • Schokoaufstrich
          • Süßigkeiten (Kekse, Schokolade, Gummibärchen, Bonbons)
          • Kakaopulver, Tee
          • Hygieneartikel (Seife, Shampoo, Duschgel, Zahnbürste, Zahnpasta)
          • Schulmaterialien (Schreibzeug, A4-Papier, Buntpapier, Klebstoff, Buntstifte, Filzstifte, Knetmasse, Wasserfarben usw.)
          • Spielzeug

          Die Päckchen für Familien können zum Beispiel folgende Dinge enthalten:

          • Lebensmittel (bitte auf ausreichendes Mindesthaltbarkeitsdatum achten): Konserven (Fleisch, Fisch), Zucker, Reis, Öl, Nudeln, Margarine, Tee, Kaffee, Kakaopulver
          • Süßigkeiten (Kekse, Schokolade, Gummibärchen, Bonbons)
          • Waschmittel
          • Bettwäsche, Handtücher
          • Hygieneartikel (Seife, Shampoo, Duschgel, Zahnbürste, Zahnpasta)

          Die kleinen Geschenke und Hilfsgüter sollten in Kartons verpackt und mit Geschenkpapier umhüllt werden. Möglich ist auch die lose Abgabe der Spenden ohne Verpackung. Hilfreich ist eine Karte auf dem Päckchen, ob das Geschenk für ein Kind oder für eine Familie gedacht ist.

          Abgegeben werden können die Päckchen bis zum 10.12.21 bei den jeweiligen Klassensprechern der Klassen. Wir werden die Päckchen dann nach Emmerting bringen!

          Die Aktion läuft bis 14.12.2021

          Für Ihre Unterstützung und Ihre Bereitschaft mitzuhelfen und Weihnachtsfreude mit den Menschen zu teilen, denen es nicht so gut geht, dankt Ihnen schon jetzt die Rumänienhilfe Emmerting e.V. und die SMV der Mittelschule Tüßling!

        • Externe Partner

          • Klöckner Pentaplast
          • Handwerkskammer für München und Oberbayern Bildungszentren Mühldorf/Altötting
          • Link: https://con.arbeitsagentur.de/prod/apok/service-vor-ort/agentur-fuer-arbeit-altoetting-altoetting.html
        • Kontakt

          • Grund- und Mittelschule Tüßling
          • 08633 5063990
          • Burgkirchner Str. 5
            84577 Tüßling
            84577 Tüßling
            Germany
        • Anmelden