DEIN Smartphone, DEINE Entscheidung am 25.11.21 in der 6. Klasse
Das Smartphone und die damit verbundene digitale Welt ist nicht mehr aus unserem Leben und dem der Kinder wegzudenken. Gerade deshalb ist es der Bayerischen Polizei ein sehr großes Anliegen auf die damit verbundenen Gefahren und insbesondere strafrechtlichen Konsequenzen hinzuweisen.
Der Jugendbeamte der Polizeiinspektion Altötting Hr. Sirringhaus gab den Schülern und Schülerinnen der 6. Klasse wichtige Informationen über die Gefahren und strafrechtlichen Konsequenzen mit dem eigenen Smartphone. Außerdem blieb auch genug Zeit für die vielen Fragen rund um das Thema Polizei.
Projekt „Gaumenfreude“ an der Mittelschule Tüßling
Die aktuelle Zeit lässt gerade leider wenig Spielraum und Möglichkeiten für die schönen Dinge des Lebens. Dies dachte sich auch die Mittelschule Tüßling und startete mit den Schülerinnen und Schülern der 9. Klasse ein Projekt mit dem Ziel, den Kindern, die bis nachmittags in der Schule betreut werden müssen eine warme und gesunde Mittagsmahlzeit kostenlos zu ermöglichen.
Vier Wochen lang wird jeden Mittwoch im Rahmen des Fachunterrichts für Ernährung und Soziales eine warme Mahlzeit für die Kinder zubereitet. Initiiert wurde die Aktion von der Fachlehrerin für Ernährung und Soziales Frau Weckerle und der Jugendsozialarbeiterin der Mittelschule Tüßling Frau Morgenstern.
Die Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse kreieren verschiedene Gerichte von Nudelparty mit Pastavariationen und Obstsalat über Pizza mit Gemüsesticks, zu Pfannkuchen und Kaiserschmarrn mit Zitronencreme ist für jeden Geschmack etwas passendes dabei.
Die Kinder nehmen die Gaumenfreuden mit strahlenden Augen und großem Appetit freudig entgegen. Einen herzlichen Dank an unsere tolle Kochgruppe der 9. Klasse. Lecker war´s!