BEREB - Berufseinstiegsbegleitung
BEREB - Berufseinstiegsbegleiter
BEREB – Berufseinstiegsbegleitung an der Mittelschule Tüssling
Die Berufseinstiegsbegleitung (BEREB) ist ein bewährtes Unterstützungsangebot für unsere Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klassen. Seit mehreren Jahren begleitet sie Jugendliche in einer entscheidenden Lebensphase – mitten in der Pubertät und auf dem Weg in die Berufswelt.
Gerade in dieser Zeit ist es wichtig, individuelle Stärken, Interessen und Fähigkeiten zu erkennen und gezielt zu fördern. Gemeinsam mit den Jugendlichen entwickeln wir passende Strategien, um sie bestmöglich auf ihren weiteren Weg vorzubereiten.
Unsere Unterstützung umfasst:
- Hilfe beim Erreichen des Schulabschlusses
- Unterstützung bei persönlichen Herausforderungen
- Orientierung bei der Berufswahl
- Begleitung bei der Ausbildungsplatzsuche und im Bewerbungsprozess
- Betreuung in den ersten sechs Monaten der Ausbildung
Wer begleitet die Jugendlichen?
Die Berufseinstiegsbegleitung an unserer Schule wird von Zita Ozsvath durchgeführt. Sie ist speziell ausgebildet, um Jugendliche in dieser Übergangsphase individuell zu unterstützen und steht ihnen mit Rat und Tat zur Seite – vertrauensvoll, kompetent und engagiert.Diese Maßnahme wird im Rahmen des Programms BEREB von der gfi gGmbH – Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration getragen.
Außenstelle Altötting
Bahnhofstraße 29, 84503 AltöttingKontakt:
📱 Mobil: 0170 8044099
📧 E-Mail: zita.ozsvath@die-gfi.deUnser Ziel ist es, den Übergang von der Schule in die Ausbildung erfolgreich und nachhaltig zu gestalten – mit einem offenen Ohr, viel Erfahrung und einem klaren Blick auf die Zukunft.