Startseite

              • Butterbrotaktion der Landfrauen

                Am Mittwoch, 22.10.25 organisierten die örtlichen Landfrauen unter der Leitung von Frau Eberl eine „Butterbrotaktion“ für die Grundschüler. In den beiden Pausen wurden liebevoll hergerichtete Butterbrote mit Schnittlauch, selbstgemachter Marmelade und Honig kostenlos angeboten, sowie frische Milch aus der Region ausgeschenkt. Die Brote dafür wurden von der Bäckerei Loher gespendet. Im Anschluss wurde noch ein kurzer Film gezeigt, der den Weg der Milch von der Kuh bis zum Supermarkt für die Kinder verdeutlicht hat. Frau Eberl wies dabei auf den Wert regionaler Produkte hin und erläuterte deren Beitrag zu einer gesunden Ernährung. Zuletzt bekamen die Schüler noch eine Brotzeitbox mit Infomaterial geschenkt. Die Aktion kam bei allen sehr gut an und war ein voller Erfolg. Gerne nächstes Jahr wieder!

              • Fahrt zu den Kinderfestspielen Mühldorf

                Am Mittwoch, dem 15.10.2025 fuhren die Klassen 1-6 nach Mühldorf, um eine Aufführung der Philharmonie Salzburg zu erleben. Es wurde Bedrich Smetanas berühmtes Werk „Die Moldau“ gespielt und von der pädagogisch erfahrene Dirigentin Elisabeth Fuchs inszeniert. Zunächst wurden nach einer musikalischen Begrüßung mit der Filmmusik von „Fluch der Karibik“ die 6 Stationen der „Moldau“ nacheinander mit ihren Hauptinstrumenten vorgestellt und gespielt. Dabei durften die Kinder mitklatschen, mitdirigieren und sogar mitsingen. Hierfür wurden im Vorfeld eigens vom Kinderfestspiele-Team arrangierte Lieder im Musikunterricht eingeübt. Als Dialogpartnerin für die kindgerechte Inszenierung der Dirigentin fungierte eine „Nixe“, die der Erzählung nach von Hamburg elbaufwärts gegen den Strom in die Moldau geschwommen ist und dann beim sog. „Nymphenreigen“ eine spektakuläre Akrobatikshow mit einem festst

              • Demokratische Schülersprecher- und Verbindungslehrerwahl 2025/2026

                Am Donnerstag, den 02.10.25 wurde an der Mittelschule Tüßling das demokratische Verfahren zur Wahl der SchülersprecherINNEN und VerbindungslehrerIN unter der Leitung von Frau Kathrin Krempl durchgeführt. Die SchülerINNEN der Klasse 9 fungierten wie im richtigen Leben als Wahlhelfer. Sie kontrollierten die Anwesenheit der Wähler, händigten Wahlscheine aus, begleiteten die Wähler in ihre Wahlkabinen und zählten zuletzt die Stimmen aus.

              • Projekt „Streuobstwiese“ der 4. Klassen

                Auch in diesem Schuljahr haben die Klassen 4a und 4b ihr Projekt „Streuobstwiese“ fortgeführt. Mit viel Freude entdeckten die Kinder verschiedene Apfelsorten, lernten deren Unterschiede kennen und halfen tatkräftig bei der Ernte. Dabei konnten sie auch verschiedene Ernte-Werkzeuge ausprobieren und erfahren, wie diese richtig eingesetzt werden. Im Anschluss wurden die Äpfel gemeinsam mit Frau Weindl vom Landschaftspflegeverband Altötting zu frischem Apfelsaft verarbeitet. Alle Kinder waren stolz darauf, den selbst hergestellten Saft probieren zu können.

              • Wandertag zur neuen Ausstellung im Lokschuppen Rosenheim: TITANIC

                Am Montag, den 22.09.25 und am Dienstag, den 23.09.25 durften zuerst die 2.- 4. Klassen und am darauffolgenden Tag die 5. - 9. Klassen einen besonderen Wandertag erleben - eine Fahrt nach Rosenheim in den Lokschuppen zur Titanic- Ausstellung. Die Führungen, die wir klassenweise erhielten, waren pädagogisch aufbereitet und wurden altersgerecht vermittelt, sodass es für alle ein beeindruckendes und gewinnbringendes Erlebnis war.

        • Weihnachtsaktion „Weihnachtsfreude teilen“

          Die SMV der Mittelschule Tüßling möchte dieses Jahr zu Weihnachten die Arbeit der Emmertinger Rumänienhilfe unterstützen und bittet deshalb alle Interessierten dazu, uns zu helfen und Päckchen für bedürftige Kinder und Erwachsenen im  rumänischen Satu-Mare zu packen.

          Die Weihnachtspäckchen werden dann von der Rumänienhilfe Emmerting nach Satu Mare gebracht, so dass sie rechtzeitig vor dem Weihnachtsfest ganz unbürokratische in Zusammenarbeit mit der Caritas vor Ort direkt an bedürftige Familien und an Kinder in einem Waisenhaus in Ardud (in der Nähe von Satu Mare) verteilt werden können. Viele Menschen dieser Welt wissen nicht, was es heißt, persönliche Geschenke zu bekommen. Solche Menschen wollen wir mit dieser Weihnachts-Aktion eine kleine Freude bereiten.

          In ein Päckchen für Kinder könnten Sie folgende Dinge packen:

          • Schokoaufstrich
          • Süßigkeiten (Kekse, Schokolade, Gummibärchen, Bonbons)
          • Kakaopulver, Tee
          • Hygieneartikel (Seife, Shampoo, Duschgel, Zahnbürste, Zahnpasta)
          • Schulmaterialien (Schreibzeug, A4-Papier, Buntpapier, Klebstoff, Buntstifte, Filzstifte, Knetmasse, Wasserfarben usw.)
          • Spielzeug

          Die Päckchen für Familien können zum Beispiel folgende Dinge enthalten:

          • Lebensmittel (bitte auf ausreichendes Mindesthaltbarkeitsdatum achten): Konserven (Fleisch, Fisch), Zucker, Reis, Öl, Nudeln, Margarine, Tee, Kaffee, Kakaopulver
          • Süßigkeiten (Kekse, Schokolade, Gummibärchen, Bonbons)
          • Waschmittel
          • Bettwäsche, Handtücher
          • Hygieneartikel (Seife, Shampoo, Duschgel, Zahnbürste, Zahnpasta)

          Die kleinen Geschenke und Hilfsgüter sollten in Kartons verpackt und mit Geschenkpapier umhüllt werden. Möglich ist auch die lose Abgabe der Spenden ohne Verpackung. Hilfreich ist eine Karte auf dem Päckchen, ob das Geschenk für ein Kind oder für eine Familie gedacht ist.

          Abgegeben werden können die Päckchen bis zum 10.12.21 bei den jeweiligen Klassensprechern der Klassen. Wir werden die Päckchen dann nach Emmerting bringen!

          Die Aktion läuft bis 14.12.2021

          Für Ihre Unterstützung und Ihre Bereitschaft mitzuhelfen und Weihnachtsfreude mit den Menschen zu teilen, denen es nicht so gut geht, dankt Ihnen schon jetzt die Rumänienhilfe Emmerting e.V. und die SMV der Mittelschule Tüßling!

        • Externe Partner

          • Klöckner Pentaplast
          • Handwerkskammer für München und Oberbayern Bildungszentren Mühldorf/Altötting
          • Link: https://con.arbeitsagentur.de/prod/apok/service-vor-ort/agentur-fuer-arbeit-altoetting-altoetting.html
        • Kontakt

          • Grund- und Mittelschule Tüßling
          • 08633 5063990
          • Burgkirchner Str. 5
            84577 Tüßling
            84577 Tüßling
            Germany
        • Anmelden