• Was ist los an der Schule?

              • Jugendverkehrsschule in der 4. Klasse

                Sicher auf dem Fahrrad unterwegs!

                Seit 20. März trainierten unsere 4. Klässler mit Unterstützung ihrer Klassenlehrerin Johanna Müller fleißig für die Fahrradprüfung am 2. Mai. Zum Abschluss fand heute noch eine Übung im Realverkehr statt. Drei brave Mamas unterstützten uns dabei an den gefährlichen Streckenabschnitten. Besonders herzlich bedanken wollen wir uns bei Frau Le Bris und Herrn Zelger von der Polizei für die hervorragende Ausbildung unserer Schülerinnen und Schüler. Trotz des meist schlechten Wetters hatten alle viel Freude beim Fahrradtraining.

              • Erharting 1322 - Mittelaltermarkt und Lagerleben

                Der Verein für Brauchtumspflege Erharting e.V. öffnet am Freitag, 19.05.2023 für Schulklassen "Erharting 1322" . Wir bekommen an diesem Tag Einblick in das Lagerleben und den Alltag im Mittelalter.

                Die Klassen 1 bis 8 fuhren gemeinsam am Freitag, 19.05.2023 nach Erharting.

                Unsere Schülerinnen und Schüler durften bei einem Schwerterwettkampf und einem Pferdeturnier Zuschauer sein. Außerdem konnten sie Ritterrüstungen anprobieren und Kränze für die Haare flechten. Ein besonderes Highlight war die mittelalterliche Musik. Durchgefroren aber zufrieden kamen alle Klassen wieder in die Schule zurück.

              • Osterferien - wir kommen!!

                Davor gab es aber am letzten Schultag vor den Osterferien noch ein "Ramadama" der Schülerinnen und Schüler unserer Mittelschule.

                In verschiedene Richtungen schwärmten die Klassen gemeinsam mit ihren Lehrkräften aus, um in und um Tüßling herum Straßen, Büsche und Plätze vom herumliegenden Müll zu säubern!

        • Weihnachtsaktion „Weihnachtsfreude teilen“

          Die SMV der Mittelschule Tüßling möchte dieses Jahr zu Weihnachten die Arbeit der Emmertinger Rumänienhilfe unterstützen und bittet deshalb alle Interessierten dazu, uns zu helfen und Päckchen für bedürftige Kinder und Erwachsenen im  rumänischen Satu-Mare zu packen.

          Die Weihnachtspäckchen werden dann von der Rumänienhilfe Emmerting nach Satu Mare gebracht, so dass sie rechtzeitig vor dem Weihnachtsfest ganz unbürokratische in Zusammenarbeit mit der Caritas vor Ort direkt an bedürftige Familien und an Kinder in einem Waisenhaus in Ardud (in der Nähe von Satu Mare) verteilt werden können. Viele Menschen dieser Welt wissen nicht, was es heißt, persönliche Geschenke zu bekommen. Solche Menschen wollen wir mit dieser Weihnachts-Aktion eine kleine Freude bereiten.

          In ein Päckchen für Kinder könnten Sie folgende Dinge packen:

          • Schokoaufstrich
          • Süßigkeiten (Kekse, Schokolade, Gummibärchen, Bonbons)
          • Kakaopulver, Tee
          • Hygieneartikel (Seife, Shampoo, Duschgel, Zahnbürste, Zahnpasta)
          • Schulmaterialien (Schreibzeug, A4-Papier, Buntpapier, Klebstoff, Buntstifte, Filzstifte, Knetmasse, Wasserfarben usw.)
          • Spielzeug

          Die Päckchen für Familien können zum Beispiel folgende Dinge enthalten:

          • Lebensmittel (bitte auf ausreichendes Mindesthaltbarkeitsdatum achten): Konserven (Fleisch, Fisch), Zucker, Reis, Öl, Nudeln, Margarine, Tee, Kaffee, Kakaopulver
          • Süßigkeiten (Kekse, Schokolade, Gummibärchen, Bonbons)
          • Waschmittel
          • Bettwäsche, Handtücher
          • Hygieneartikel (Seife, Shampoo, Duschgel, Zahnbürste, Zahnpasta)

          Die kleinen Geschenke und Hilfsgüter sollten in Kartons verpackt und mit Geschenkpapier umhüllt werden. Möglich ist auch die lose Abgabe der Spenden ohne Verpackung. Hilfreich ist eine Karte auf dem Päckchen, ob das Geschenk für ein Kind oder für eine Familie gedacht ist.

          Abgegeben werden können die Päckchen bis zum 10.12.21 bei den jeweiligen Klassensprechern der Klassen. Wir werden die Päckchen dann nach Emmerting bringen!

          Die Aktion läuft bis 14.12.2021

          Für Ihre Unterstützung und Ihre Bereitschaft mitzuhelfen und Weihnachtsfreude mit den Menschen zu teilen, denen es nicht so gut geht, dankt Ihnen schon jetzt die Rumänienhilfe Emmerting e.V. und die SMV der Mittelschule Tüßling!

        • Externe Partner

          • Klöckner Pentaplast
          • Handwerkskammer für München und Oberbayern Bildungszentren Mühldorf/Altötting
        • Fotogalerie

            Noch keine Daten zum Anzeigen