Was ist los an der Schule?
Unser neuer Elternbeirat stellt sich vor..
Herzlichen Glückwunsch den neu gewählten Elternbeiräten für die Schuljahre 2023/24 und 24/25!
Ein herzliches Dankeschön für die Bereitschaft sich für die Interessen unserer Schülerinnen und Schüler tatkräftig einzusetzen!
Der Förderverein wurde neu gewählt!
Am 14.11.2023 wurde die bisherige Vorstandschaft entlastet und eine neue Vorstandschaft gewählt.
Wir bedanken uns sehr herzlich bei der "Alten Riege" für ihre Arbeit, die gute Zusammenarbeit und das stets offene Ohr für die Wünsche unserer Schülerinnen und Schüler!
Der neu gewählten Vorstandschaft gratulieren wir herzlich zur Wahl und freuen uns auf den gemeinsamen Weg!
Ehrung unserer schnellsten Schwimmer
Bereits im September erhielten die Schülerinnen und Schüler, die am Kreissportfest Schwimmen der Grundschulen 2023 teilgenommen haben, ihre Urkunden. Verteilt auf die Schülerjahrgänge 2012 bis 2015 erzielten die Teilnehmer unserer Grundschule zwei erste Plätze, zwei zweite Plätze und einen dritten Platz.
Vorbereitungen für Weihnachtsmarkt laufen auf Hochtouren
Wir freuen uns sehr auf unseren traditionellen Weihnachtsmarkt am Schuihof am 21.12.2023! Die Vorbereitungen haben bereits begonnen. Unsere 5. Klässler produzieren schon fleißig Meisenknödel und bereiten im WG-Unterricht den Candyshop vor. In vielen Klassen wird schon eifrig geplant und gebastelt! Die Bilder, die Ihr hier seht, sollen schon einmal ein kleiner Vorgeschmack sein!
Halloweenkürbisprojekt der 6. Klassen
Im Quali ist sie einer der Hauptbestandteile- die Projektarbeit. Unsere 6. Klässler durften heuer schon ein Miniprojekt durchführen, damit sie bis zur 9. Klasse darin fit werden! Das Kürbisschnitzen bei Frau Weckerle und Frau Kramer im WG Unterricht hat riesig Spaß gemacht. Es sind tolle Kürbisse entstanden und nebenbei- eine wunderbare erste Projektmappe!
Alle Kinder können schwimmen!
Keine Nichtschwimmer in der 4. Klasse!
Das war ihrer Klassenlehrerin besonders wichtig! Christl Gruber will, dass alle ihre Schülerinnen und Schüler in der 4. Klasse schwimmen können. Jetzt haben sie es geschafft! Nach einem Jahr Schwimmunterricht in Mühldorf konnte von jedem Kind die Zeit für 50 Meter Brustschimmen abgenommen werden! Herzlichen Glückwunsch an unsere 4. Klässler!
Weihnachtsaktion „Weihnachtsfreude teilen“
Die SMV der Mittelschule Tüßling möchte dieses Jahr zu Weihnachten die Arbeit der Emmertinger Rumänienhilfe unterstützen und bittet deshalb alle Interessierten dazu, uns zu helfen und Päckchen für bedürftige Kinder und Erwachsenen im rumänischen Satu-Mare zu packen.
Die Weihnachtspäckchen werden dann von der Rumänienhilfe Emmerting nach Satu Mare gebracht, so dass sie rechtzeitig vor dem Weihnachtsfest ganz unbürokratische in Zusammenarbeit mit der Caritas vor Ort direkt an bedürftige Familien und an Kinder in einem Waisenhaus in Ardud (in der Nähe von Satu Mare) verteilt werden können. Viele Menschen dieser Welt wissen nicht, was es heißt, persönliche Geschenke zu bekommen. Solche Menschen wollen wir mit dieser Weihnachts-Aktion eine kleine Freude bereiten.
In ein Päckchen für Kinder könnten Sie folgende Dinge packen:
- Schokoaufstrich
- Süßigkeiten
(Kekse, Schokolade, Gummibärchen, Bonbons)
- Kakaopulver,
Tee
- Hygieneartikel
(Seife, Shampoo, Duschgel, Zahnbürste, Zahnpasta)
- Schulmaterialien
(Schreibzeug, A4-Papier, Buntpapier, Klebstoff, Buntstifte, Filzstifte,
Knetmasse, Wasserfarben usw.)
- Spielzeug
Die Päckchen für Familien können zum Beispiel folgende Dinge enthalten:
- Lebensmittel
(bitte auf ausreichendes Mindesthaltbarkeitsdatum achten): Konserven
(Fleisch, Fisch), Zucker, Reis, Öl, Nudeln, Margarine, Tee, Kaffee,
Kakaopulver
- Süßigkeiten
(Kekse, Schokolade, Gummibärchen, Bonbons)
- Waschmittel
- Bettwäsche,
Handtücher
- Hygieneartikel
(Seife, Shampoo, Duschgel, Zahnbürste, Zahnpasta)
Die kleinen Geschenke und Hilfsgüter sollten in Kartons verpackt und mit Geschenkpapier umhüllt werden. Möglich ist auch die lose Abgabe der Spenden ohne Verpackung. Hilfreich ist eine Karte auf dem Päckchen, ob das Geschenk für ein Kind oder für eine Familie gedacht ist.
Abgegeben werden können die Päckchen bis zum 10.12.21 bei den jeweiligen Klassensprechern der Klassen. Wir werden die Päckchen dann nach Emmerting bringen!
Die Aktion läuft bis 14.12.2021
Für Ihre Unterstützung und Ihre Bereitschaft mitzuhelfen und Weihnachtsfreude mit den Menschen zu teilen, denen es nicht so gut geht, dankt Ihnen schon jetzt die Rumänienhilfe Emmerting e.V. und die SMV der Mittelschule Tüßling!
- Schokoaufstrich
Elterninformationen
Fotogalerie
Noch keine Daten zum Anzeigen