• Was ist los an der Schule?

              • Osterferien - wir kommen!!

                Davor gab es aber am letzten Schultag vor den Osterferien noch ein "Ramadama" der Schülerinnen und Schüler unserer Mittelschule.

                In verschiedene Richtungen schwärmten die Klassen gemeinsam mit ihren Lehrkräften aus, um in und um Tüßling herum Straßen, Büsche und Plätze vom herumliegenden Müll zu säubern!

              • Blumen für die Schule

                7. Klasse bepflanzt Körbe und kleine Beete

                Der Frühling kommt langsam bei uns an. Darüber freuen sich auch unsere 7.Klässler und deshalb bepflanzten sie heute zusammen mit Frau Morgenstern Körbe mit Frühblühern für unseren Haupteingang. Auch ein kleines Gemüsebeet fand heute im Pausenhof seinen Platz. Jetzt darf es warm werden, damit wir die neuen Blumen draußen richtig genießen können!

              • Schwimmtraining mit dem Deutschen Meister

                Manuel Kohlschmid begleitet 3.Klässler zum Schwimmtag

                Manuel Kohlschmid, der an unserer Schule gerade ein Praktikum im Rahmen seines Lehramtsstudiums absolviert, begleitete heute unsere 3. Klässler zum Schwimmtag. Die Grundschüler erhielten wertvolle Tipps vom Deutschen Meister im Brustschwimmen. Nachdem die Zeiten unserer kleinen Wasserratten von Frau Gruber gestoppt worden waren, schwamm Herr Kohlschmid unter Jubelrufen der Klasse selbst noch eine Bahn auf Zeit. Vielen Dank für den wunderschönen und lehrreichen Schwimmtag!

              • Endlich wieder Hallenfußballturnier in Burgkirchen

                Tüßlinger Fußballteam holt 2. Platz!

                Am 8.3.23 fand an der MS Burgkirchen nach drei Jahren wieder das Hallenfußballturnier für die 7.-10. Klassen des Landkreises Altötting statt. Folgende sechs Mannschaften nahmen an dem Turnier teil: MS Burgkirchen, Burghausen, Garching, Altötting, Töging und Tüßling. Für die Mittelschule Tüßling spielten Sebastian, Nikita, Lukas, Eyd, Herolind, Simon, Tobias und Richard. Begleitet und gecoacht wurde unser Team von Herrn Bogner. Nach drei Siegen und zwei Niederlagen stand die Mittelschule Tüßling als 2. Sieger fest. Herzlichen Glückwunsch, Jungs!

              • Schwimmtage der Grundschule

                Schwimmunterricht an der Grundschule Tüßling

                Zweimal im Monat darf eine Klasse unserer Grundschule ins Hallenbad nach Mühldorf fahren. Dort findet für alle Kinder Schwimmunterricht statt, den unsere Lehrerinnen erteilen. Eingeteilt in verschiedene Gruppen können die Kinder hier ihre Schwimmkenntnisse verbessern oder Grundlagen des Schwimmens erlernen. Gut, dass im Anschluss gleich die große Pause ist, denn unsere Grundschüler kommen immer sehr hungrig zurück!

        • Weihnachtsaktion „Weihnachtsfreude teilen“

          Die SMV der Mittelschule Tüßling möchte dieses Jahr zu Weihnachten die Arbeit der Emmertinger Rumänienhilfe unterstützen und bittet deshalb alle Interessierten dazu, uns zu helfen und Päckchen für bedürftige Kinder und Erwachsenen im  rumänischen Satu-Mare zu packen.

          Die Weihnachtspäckchen werden dann von der Rumänienhilfe Emmerting nach Satu Mare gebracht, so dass sie rechtzeitig vor dem Weihnachtsfest ganz unbürokratische in Zusammenarbeit mit der Caritas vor Ort direkt an bedürftige Familien und an Kinder in einem Waisenhaus in Ardud (in der Nähe von Satu Mare) verteilt werden können. Viele Menschen dieser Welt wissen nicht, was es heißt, persönliche Geschenke zu bekommen. Solche Menschen wollen wir mit dieser Weihnachts-Aktion eine kleine Freude bereiten.

          In ein Päckchen für Kinder könnten Sie folgende Dinge packen:

          • Schokoaufstrich
          • Süßigkeiten (Kekse, Schokolade, Gummibärchen, Bonbons)
          • Kakaopulver, Tee
          • Hygieneartikel (Seife, Shampoo, Duschgel, Zahnbürste, Zahnpasta)
          • Schulmaterialien (Schreibzeug, A4-Papier, Buntpapier, Klebstoff, Buntstifte, Filzstifte, Knetmasse, Wasserfarben usw.)
          • Spielzeug

          Die Päckchen für Familien können zum Beispiel folgende Dinge enthalten:

          • Lebensmittel (bitte auf ausreichendes Mindesthaltbarkeitsdatum achten): Konserven (Fleisch, Fisch), Zucker, Reis, Öl, Nudeln, Margarine, Tee, Kaffee, Kakaopulver
          • Süßigkeiten (Kekse, Schokolade, Gummibärchen, Bonbons)
          • Waschmittel
          • Bettwäsche, Handtücher
          • Hygieneartikel (Seife, Shampoo, Duschgel, Zahnbürste, Zahnpasta)

          Die kleinen Geschenke und Hilfsgüter sollten in Kartons verpackt und mit Geschenkpapier umhüllt werden. Möglich ist auch die lose Abgabe der Spenden ohne Verpackung. Hilfreich ist eine Karte auf dem Päckchen, ob das Geschenk für ein Kind oder für eine Familie gedacht ist.

          Abgegeben werden können die Päckchen bis zum 10.12.21 bei den jeweiligen Klassensprechern der Klassen. Wir werden die Päckchen dann nach Emmerting bringen!

          Die Aktion läuft bis 14.12.2021

          Für Ihre Unterstützung und Ihre Bereitschaft mitzuhelfen und Weihnachtsfreude mit den Menschen zu teilen, denen es nicht so gut geht, dankt Ihnen schon jetzt die Rumänienhilfe Emmerting e.V. und die SMV der Mittelschule Tüßling!

        • Externe Partner

          • Klöckner Pentaplast
          • Handwerkskammer für München und Oberbayern Bildungszentren Mühldorf/Altötting
        • Fotogalerie

            Noch keine Daten zum Anzeigen