Aktuelles

          • Osterferien - Selbsttests an unserer Schule

            Sehr geehrte Eltern, liebe SchülerInnen,

            GESCHAFFT! Die ersehnten und wohlverdienten Osterferien sind da! 

            Nun gilt es Kraft zu tanken, für die Wochen bis Pfingsten, die aufgrund der sich wieder verschlechternden Inzidenzzahlen leider wenig Hoffnung auf "Normalbetrieb" zulassen.

            Die heute veröffentlichten Regelungen für den Unterrichtsbetrieb nach den Osterferien lassen sich im Anhang finden. 

            Da die Selbsttest-Kits der Firma Roche bereits ab Montag nach den Osterferien für unsere SchülerInnen zur Verfügung stehen, möchten wir Sie/euch an dieser Stelle nochmals ausdrücklich auf den Elternbrief unserer Schule vom 25.03.21 und die Einverständniserklärung zur Selbsttestung hinweisen.

            Auf dem Padlet/Trello sind Filme verlinkt, die den Ablauf der Selbsttestung zeigen.

            Uns ist bewusst, dass bei vielen Eltern und SchülerInnen Vorurteile und Ängste bezüglich der Testung vorhanden sind. Diese sind nur auszuräumen, wenn man sich tatsächlich mit dieser Art der Testung beschäftigt. Als Tipp: Filme anschauen - Selbsttest besorgen - ausprobieren

            Auch Ängste vor (falsch) positiven Ergebnissen durch die Selbsttestung sind verständlich und verursachen sicherlich Umstände, die jeder gerne vermeiden möchte. 

            Irgendwann wollen wir alle aber wieder zum Normalbetrieb zurückkehren können - die Selbsttestung an der Schule ist dafür einer der wichtigsten Bausteine, die dafür derzeit zur Verfügung stehen.


            M_an_Eltern_Unterricht_nach_den_Osterferien_-_Endfassung_R.pdf


            An dieser Stelle möchten wir uns sehr herzlich bei unserem Elternbeirat und unserem Förderverein für die "Osterhasen" bedanken! Das dritte Bild zeigt Osternestchen aus dem WG-Unterricht der Kombiklasse.

          • Unterrichtsbetrieb ab 22.03.21

            Sehr geehrte Eltern, liebe SchülerInnen,


            soeben haben wir die offizielle Meldung erhalten, dass die 7-Tage-Inzidenz bei 88,8 liegt. Daher findet in der letzten Woche vor den Osterferien Präsenz- bzw. Wechselunterricht statt.

            In dieser letzten Woche vor den Osterferien werden an der Grund- und Mittelschule alle Klassen mit mehr als 15 SchülerInnen im Wechselunterricht beschult, um die benötigten 1,5 m Abstand einhalten zu können.

            Die Gruppeneinteilung (MS) erfahren die Klassen von der Klassenlehrkraft.

            Für die Grundschule findet Unterricht nach Stundenplan statt.

            Für die Mittelschule haben sich für manche Klassen kleine Änderungen ergeben. Den Plan finden alle Klassen auf den jeweiligen Plattformen.

            Die Beurlaubung von SchülerInnen ist laut dem Hygieneplan vom 12.03.21 nur noch mit einem ärztlichen Attest möglich. Bei Krankmeldung von mehr als 3 Tagen benötigt die Schule eine ärztliche Bescheinigung.

            Den Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen entnehmen Sie bitte dem beigefügten Infoschreiben des KM.

            Zudem machen wir aus gegebenem Anlass darauf aufmerksam, dass das Tragen einer FFP2-Maske im Kontaktfall mit einer Corona-Positiven-Kontaktperson zur Einstufung als Kontaktperson 2 führen kann. Es obliegt Ihnen als verantwortliche Eltern, den geeigneten Mund-Nase-Schutz für Ihr Kind auszuwählen. Seitens des KM wird das Tragen einer OP-Maske für SchülerInnen empfohlen.

            Die Notbetreuung wird in der Woche vom 22. – 26.03.21 wie gewohnt stattfinden.

            gez. A. Ludwig, Rin

            Rahmenhygieneplan_ab_12.03.21.pdf

          • Unterrichtsbetrieb 15. - 19.03.21

            Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

            aufgrund der Information seitens des Landratsamts und des Schulamts können wir Ihnen/euch mitteilen, dass die 7-Tage-Inzidenz 109,4 beträgt.

            Folglich gilt, wie im KMS (siehe Anhang) beschrieben, ab Montag, 15.03.2021: Distanzunterricht für Grundschule bis Freitag, 19.03.2021


            Unsere Mittelschulklassen verbleiben weiterhin im Distanzunterricht.


            Ausgenommen sind die Abschlussklassen aller Schularten. Für unsere Klasse 9 findet weiterhin Präsezunterricht statt.


            "Das jeweilige Unterrichtsmodell soll immer für eine ganze Woche gelten, um die Planbarkeit für die Schulen und Familien zu erhöhen.“

            Anlage_GS_Merkblatt_Eltern.pdf​​​​​​​

            Anlage_MS_RS_WS_Gym_Merkblatt_Eltern.pdf


          • Unterrichtsbetrieb bis Freitag, 12.03.21

            Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

            nach Informationen durch das Schulamt und das Landratsamt bleibt die derzeitige Form der Beschulung - ungeachtet der Inzidenzen - bis Freitag, 12.03.21 bestehen.

            Am Freitag erhalten wir als Schule Nachricht, wie es für die folgende Woche (ab 15.03.21) aussehen wird.

            Die Grund- und Mitteschule ist vorbereitet - 

            Sobald Sicherheit besteht werden Sie umgehend über die Gruppeneinteilung (Mittelschule) und den Stundenplan (mit leichten Veränderungen für unsere Mittelschulklassen) sowohl an dieser Stelle als auch über die bekannten Wege informiert.

          • Unterrichtsbetrieb ab Dienstag, 09.03.21

            Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler*innen,

            wie Sie aus der Zeitung/ dem Internet sicherlich schon erfahren haben, dürfen aufgrund der Inzidenzzahlen die Grundschulen im Landkreis wieder öffnen. Ebenso kommen die Abschlussklassen zurück in den Präsezunterricht.

            Für die Grundschule Tüßling bedeuet dies Wechselunterricht - wie bereits vom 22. - 26.02.21 erprobt.

            Genaue Informationen erhalten alle betroffenen Klassen seitens der Klassleiterinnen

            Die Abschlussklasse 9 unserer Mittelschule hat ebenfalls ab Dienstag Unterricht im Schulhaus Tüßling.

          • Unterrichtsbetrieb am 08.03.21

            Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

            nach Informationen durch das Landratsamt und das Schulamt findet am kommendem Montag auch weiterhin im Landkreis Altötting Distanzunterricht statt, da die Prognosen aktuell gegen eine Öffnung sprechen.

             

          • Zeugnisausgabe am 05.03.21

            Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

            am kommenden Freitag, 05.03.21 wollen wir euch/Ihnen gerne - soweit dies möglich ist - die Zeugnisse persönlich übergeben.

            Die Lehrkräfte der Grund- und Mittelschule werden in Zeitfenstern nacheinander im Schulhaus sein und an verschiedenen Ausgabestellen die Zwischenzeugnisse persönlich übergeben. Die Ausgabezeiten und -orte werden den Klassen durch die Lehrkräfte mitgeteilt. Selbverständlich können Zeugnisse auch  bevollmächtigten Personen mitgegeben werden. 

            Sollte es Ihnen/euch NICHT möglich sein die vorgegebenen Termine wahrzunehmen, können die Zeugnisse von Montag, 08.03. bis Mittwoch, 10.03. zu den Bürozeiten und nach Anmeldung abgeholt werden. 

            Alle Zeugnisse, die bis Mittwoch, 10.03.21 nicht abgeholt wurden, werden per Post verschickt.


      • Kontakt

        • Grund- und Mittelschule Tüßling
        • 08633 5063990
        • Burgkirchner Str. 5
          84577 Tüßling
          84577 Tüßling
          Germany
      • Anmelden