Bei einer Schulversammlung kamen alle Mitglieder der Schulfamilie zusammen und machten sich gemeinsam Gedanken über Probleme und mögliche Lösungen. Außerdem wurden besondere Verdienste einzelner Schüler/Schülerinnen oder Klassen hervorgehoben.
Durch Schulversammlungen wird die demokratische Handlungsfähigkeit gestärkt und das Demokratieverständnis am praktischen Beispiel vertieft. Auf Initiative von Frau Heisler haben wir auch in Tüßling die erste Schulversammlung veranstaltet.
Frau Baumgartner, Herr Bogner und Frau Heisler haben die Schulversammlung gemeinsam mit den Klassensprecherinnen und Klassensprechern sowie unseren Schülersprechern Sebastian Mooslechner, Felix Wagner und unserer Schülersprecherin Sophia Rauschecker vorbereitet und durchgeführt.
Bei unserer ersten Schulversammlung wurde besprochen, was man gegen das Zerstören von Gegenständen, Toiletten und Pflanzen an der Schule tun kann. Hier kamen gute Lösungsvorschläge aus dem Plenum. Eine Gruppe Freiwilliger meldete sich, um zu helfen, einige Dinge wieder in Ordnung zu bringen.
Außerdem wurden Kinder gelobt, die Ehrenämter ausführen oder besondere sportliche Leistungen erreicht haben. Ein großes Lob galt außerdem der ganzen Schule für den Spendenlauf im letzten Schuljahr sowie der gelungenen Gestaltung des Weihnachtsmarktes, bei dem so viele mitgeholfen hatten. Frau Ludwig überreichte jeder Klasse ein Kuvert mit Geld aus den Einnahmen des Marktes.
Abgerundet wurde das Ganze von wunderbaren musikalischen und tänzerischen Beiträgen unserer Tüßlinger Gardekinder mit Frau Müller, der Klasse 3 von Frau Gruber, Leonie Hingerl und Emma Bartl sowie Dennis Bratzew.
Wir wollen nun in regelmäßigen Abständen Schulversammlungen durchführen und freuen uns auf die nächste!