Sehr geehrte Eltern,
anbei die ab 03.04.2022 geltenden Informationen zum Unterrichtsbetrieb.
Sehr geehrte Eltern,
anbei die ab 03.04.2022 geltenden Informationen zum Unterrichtsbetrieb.
Die gesamte Grund- und Mittelschule Tüßling beteiligte sich an der Greenpeace-Aktion "Act for Peace", die am 17. März stattfand.
Alle Schülerinnen und Schüler gestalteten einen persönlichen Handabdruck, der im Pausenhof zu einem großen Peace-Zeichen ausgelegt wurde.
Weitere Fotos sind in der Fotogalerie veröffentlicht!
Mit folgendem Link gelangen Sie zu dem Video der Greenpeace-Aktion: https://www.youtube.com/watch?v=haWS5MoBqKU
Sehr geehrte Eltern, Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,
im Anhang finden Sie das aktuelle Schreiben des Kultusministeriums zur geänderten Maskenpflicht ab 21.03.22.
18_3_22_Elterninformationsschreiben_Maskenpflicht.pdf
Aufgrund des hohen Infektionsaufkommens und krankheitsbedingten Ausfällen im Kollegium, kann die geplante Schuleinschreibung in Präsenz nicht stattfinden.
Die Unterlagen zur Schuleinschreibung können bis 18.03.22 per Mail, Post oder Einwurf an der Schule abgegeben werden.
Ein Ersatztermin für die Schulanfänger wird über KIGA und Homepage bekannt gegeben.
Für unsere Grundschüler endet der Unterricht aufgrund zahlreicher Erkrankungen unter den Lehrkräften wie geplant um 11:10 Uhr.
Am Dienstag, 15.03.22 findet ab 14:00 Uhr die Schuleinschreibung für unsere Schulanfänger zu den bekannten Gruppenterminen statt.
Der Unterricht endet an diesem Tag für ALLE GRUNDSCHULKLASSEN bereits um 11:10 Uhr.
Eine Notbetreuung (bis zum regulären Unterrichtsende für Kinder, die NICHT an der OGTS teilnehmen) kann im Bedarfsfall (bitte um telefonische Anmeldung im Büro) eingerichtet werden.
Die OGTS findet wie gewohnt statt. Angemeldete Kinder besuchen die OGTS bereits ab 11:30 Uhr!
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
die derzeitige politische Lage bestimmt ebenso wie Corona das Gefühlsleben unserer Schülerinnen und Schüler.
Mit vielfältigem Material versucht die Schule, Fragen Ihrer Kinder altersangemessen und behutsam zu beantworten.
Hier finden Sie als Eltern ggf. hilfreiche Links zur Auseinandersetzung mit dem Thema:
Powered by aSc EduPage