Aktuelles
Verabschiedung unserer 9.Klässler
Ausflug der Mittelschule nach Voglsam
Zum Schuljahresabschluss unternahm unsere Mittelschule einen Ausflug in den Erlebnispark Voglsam. Alle hatten sehr viel Spaß beim Klettern, Kartfahren und mit den Tieren. Ein Tag, der nach Wiederholung ruft!
Ausflug zum Bauernhofmuseum
Einen wunderschönen Ausflug zum Bauernhofmuseum in Massing durften unsere 4. Klässler zum Schuljahresende noch gemeinsam erleben. Es war ein sehr schöner Tag.
Projektwoche der Grundschule
Malwettbewerb der Raiffeisen Bank
Wir gratulieren ganz herzlich unseren Siegerinnen und Siegern des diesjährigen Malwettbewerbs. Ein herzlicher Dank geht an Frau Gruber, die sich auch heuer um die Durchführung gekümmert hat!
Abschlussfahrt nach Berlin
Gemeinsam mit Herrn Pfaller und Frau Kramer machten sich unsere 9. Klässler auf zu einer Abschlussfahrt nach Berlin. Sie erkundeten gemeinsam mit Ihren Lehrkräften den Großstadtjungel, ließen kaum eine Sehenswürdigkeit aus und schafften es am Abend sogar noch in die Disco. Glücklich und müde kam die Reisegruppe am Samstag wieder nach Hause.
Projektwoche "Sport macht Spaß" in der Grundschule
4In der Woche vom 7. bis 11. Juli fand an der Grundschule Tüßling eine Projektwoche unter dem Thema „Sport macht Spaß“ statt, in der die Schüler auf vielfältige Weiße an das Thema Gesundheit durch Ernährung und Bewegung herangeführt werden sollten.
Von einer gemeinsamen Yogaeinheit, über gesunden Frühstücksrunden und selbsthergestellten Trimm-dich-Pfaden und kleinen Sportgeräten war alles dabei.
Herzstück der Woche war am Donnerstag, 10.7. der Workshoptag, an dem die Grundschüler in verschiedenen Workshops vielfältige Sportarten ausprobieren konnten. Angeboten wurden dabei die Workshops von Lehrern, vor allem aber auch von vielen externen Vertretern wie den Footballspielern der Gendorf Crusaders, der Tüßlinger Sportverein, der Tüßlinger Faschingsverein wie auch von engagierte Eltern.
Als großes Highlight und Abschluss der Woche durften alle Grundschüler am Freitag noch in den Golfclub Pleiskirchen fahren, um dort ein Schnuppertraining zu absolvieren.
Ein besonders großes Dankeschön geht an Frau Johanna Müller, die die Sportwoche federführend organisiert hat.