Aktuelles

          • Osterspaziergang

            Am Freitag vor den Osterferien konnte die Klasse 6b bei einem kleinen Spaziergang zum Spielplatz das schöne Wetter genießen. Auch die Bewohner des Altenheims freuten sich über kurze Gespräche mit den Kindern am Streichelgehege dieser wunderschönen Anlage. 

          • Besuch der Bildhauerin Susanne Beurer in der 9. Klasse

            Am 12. März besuchte die Bildhauerin Susanne Beurer die 9. Klasse. Die Schülerinnen und Schüler gestalten im Moment aus Zeitungen und Kleister Tierskulpturen. Diese werden im Anschluss mit Bronzelack veredelt. Die Tiere aus Bronze von Susanne Beurer stehen dabei den Schülerinnen und Schülern als Ideengeber zur Verfügung.

            Die Bildhauerin nahm die Einladung der Kunstlehrerin Hanna Kramer in die Schule gerne an.

            Susanne Beurer stellte den Schülerinnen und Schülern den Beruf des Bildhauers vor. Dabei unterstrich sie, dass viele Praktika in verschiedenen künstlerischen Richtungen ihr bei der Wahl ihres Berufes geholfen haben.

            Sie erklärte sehr anschaulich durch mitgebrachte Werkstücke den Herstellungsprozess ihrer Tierskulpturen aus Bronze. Es sind ungefähr fünf aufwendige Arbeitsschritte notwendig bis das Bronzetier fertig ist.

             

          • Servus - mach's guad...

            Heute mussten wir uns von unserer JAS - Frau Ines Morgenstern - verabschieden!

            Frau Morgenstern tritt zum 1. März eine neue Stelle in Altötting an. Wir möchten uns bei ihr für die wertvolle Unterstützung unserer Jugendlichen bedanken, denen sie stets mit Rat und viel Tat zur Seite gestanden hat.

            Alles Gute! - Du wirst uns fehlen!

            Deine Tüßlinger

          • "Rosen-verschick-Aktion" der Klasse 9

            Erstmalig planten die Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse eine "Rosen-verschick-Aktion" zum Valentinstag. Da dieser besondere Tag dieses Jahr jedoch in die Faschingsferien fällt, wurden die Rosen bereits am Mittwoch und Donnerstag ihren "Empfängern" überreicht!

            Eine schöne Aktion - die gerne wiederholt werden darf!

          • Unsinniger Donnerstag im Schulhaus

            Auch in der Schule kann so ein Unsinniger Donnerstag nicht ganz spurlos vorüber gehen... Die Grundschule feierte in der 2./3. Stunde ihren maskierten Schulfasching feiern und startete gleich mit einer HotDog-Brotzeit. In den einzelnen Grundschulklassenzimmern wurden Spiele wie "Luftballontanz", "Schokoladenwetttessen", "Dosenwerfen", "Karaoke" und vieles mehr angeboten. In jeder Klasse wurden die besten Masken ausgewählt und daraus die drei Grundschulsieger gekürt.

            Die Mittelschule durfte dann in der 5./6. Stunde ihr buntes Treiben im Schulhaus veranstalten. Auch hier waren in den Zimmer unterschiedliche Angebote wie "Disco", "NichtBierPong", "Kicker" und weitere Angebote aufgebaut, die besucht werden konnten. Auch hier gab es HotDogs, Cocktails, Cookies und eine Maskenprämierung.

            Ein herzliches Dankeschön geht an den Elternbeirat, der wie jedes Jahr die HOTDOGS für unsere Grund- und Mittelschüler gesponsert hat!

          • Besuch im Seniorenhaus Tüßling

            Am 24. Januar 2024 besuchten die Tüßlinger Mittelschüler der Klasse 9 zusammen mit den Lehrerinnen Claudia Weckerle und Sabrina Baumgartner die Bewohner des Seniorenhauses am Schloss Tüßling. Im Fachunterricht Ernährung und Soziales haben die Schülerinnen und Schüler für den Besuch Kuchen gebacken. Von der Anfrage im Seniorenhaus, der Terminabsprache mit der Schulleitung bis zum Einkauf der Zutaten organisierten die Neuntklässler, im Rahmen einer Projektarbeit, alles selbständig.

            Die Bewohner zeigten ihre Freude mit einem großen Beifall für die Schülerinnen und Schüler.

            Am 24. Januar 2024 besuchten die Tüßlinger Mittelschüler der Klasse 9 zusammen mit den Lehrerinnen Claudia Weckerle und Sabrina Baumgartner die Bewohner des Seniorenhauses am Schloss Tüßling. Im Fachunterricht Ernährung und Soziales haben die Schülerinnen und Schüler für den Besuch Kuchen gebacken. Von der Anfrage im Seniorenhaus, der Terminabsprache mit der Schulleitung bis zum Einkauf der Zutaten organisierten die Neuntklässler, im Rahmen einer Projektarbeit, alles selbständig.

            Die Bewohner zeigten ihre Freude mit einem großen Beifall für die Schülerinnen und Schüler.

          • Unterrichtsausfall am 17.01.2024

            Sehr geehrte Eltern,

            soeben wurden wir vom Schulamt informiert, dass morgen der Präsenzunterricht enfällt.

            Von den Klassenlehrkräften erhalten Sie weitere Informationen, in welcher Form der Distanzunterricht geführt werden kann (dies ist je nach Klassenstufe unterschiedlich!).

            Eine Notbetreuung ist in der Schule eingerichtet, die auf jeden Fall bis zum regulären Unterrichtsende die Betreuung der Schülerinnen und Schüler übernimmt.

            DIe OGTS kann ebenfalls bei Bedarf/ im Notfall organisiert werden. Bitte melden Sie hier den Bedarf morgen in der Früh in der Schule per EMAIL!

            Mit freundlichen Grüßen

            A. Ludwig, Rin

          • Hoch hinaus...

            ... ging es für unsere 8. Klässler beim Bouldern. Gefragt waren bei diesem Ausflug Balance, Koordination, Kraft, Motorik, Konzentration, Gleichgewicht, Körpergefühl und Beweglichkeit. Nach diesem Ausgleich kann die nächste Etappe bis zum Zwischenzeugnis locker genommen werden. 

          • Weihnachten 2023

            Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe externe Partner, Freunde und Förderer der Grund- und Mittelschule Tüßling, 

            mit ein paar Fotoeindrücken von unserem diesjährigen Weihnachtsmarkt wünschen wir Ihnen/Euch ein gesegnetes Weihnachtsfest und erholsame Ferientage.

            Gemeinsam starten wir im 8. Januar wieder in ein hoffentlich gesundes neues Jahr 2024!

          • Unser Weihnachtsmarkt im Schuihof -

            - findet aufgrund der Witterung im Schulhaus der Grund- und Mittelschule Tüßling statt!

            Die Schülerinnen und Schüler verkaufen ihre Waren jeweils in der Aula im Erdgeschoss und im 1. Stock.

            Essen und Trinken erhalten Sie im Schulhof!

            Vermutlich wirds a wengerl eng im Schuihaus - wir rutschen einfach a bisserl zam!

             

            Vielen Dank schon jetzt für Ihr Verständnis und Ihr Kommen!

          • Adventskranzweihe

            Auch heuer fand wieder die traditionelle Weihe der Adventskränze statt. Begleitet von Liedern und Beiträgen unserer Grundschülerinnen und Grundschüler weihte Pfarrer Schächner feierlich die Adventskränze der Klassen. Ein gelungener Start in die besinnliche Zeit vor dem wunderschönen Schulchristbaum, der von einer Gruppe Mittelschüler*innen geschmückt wurde. 

          • Weihnachtsmarkt in Tüßling

            Bei diesjährigen Weihnachtsmarkt am Marktplatz in Tüßling hat sich auch unsere Schule beteiligt. Der Förderverein hatte, auf dem sehr stimmungsvollen Markt, einen Stand mit Waffeln. Unsere Grundschüler haben zusammen mit ihren Lehrerinnen als Schneemänner und Rentiere das Publikum erfreut. Vielen Dank für das große Engagement an alle beteiligten Eltern, Lehrerinnen und Schüler*innen!

          • Unser neuer Elternbeirat stellt sich vor..

            Herzlichen Glückwunsch den neu gewählten Elternbeiräten für die Schuljahre 2023/24 und 24/25!

            Ein herzliches Dankeschön für die Bereitschaft sich für die Interessen unserer Schülerinnen und Schüler tatkräftig einzusetzen!

          • Der Förderverein wurde neu gewählt!

            Am 14.11.2023 wurde die bisherige Vorstandschaft entlastet und eine neue Vorstandschaft gewählt.

            Wir bedanken uns sehr herzlich bei der "Alten Riege" für ihre Arbeit, die gute Zusammenarbeit und das stets offene Ohr für die Wünsche unserer Schülerinnen und Schüler!

            Der neu gewählten Vorstandschaft gratulieren wir herzlich zur Wahl und freuen uns auf den gemeinsamen Weg!

            von links: Herr Storfinger (Beisitzer); Frau Wiener-Schiller (Schriftführerin); Herr Rauch (2. Vorstand); Frau Hamann (2. Kassier); Herr Gräber (1.  Vorstand); Frau Schadhauser (1. Kassier); Frau Ludwig und Herr Hollinger (Kassenprüfer) sowie Herr Schmidt als weiterer Beisitzer

          • Ehrung unserer schnellsten Schwimmer

            Bereits im September erhielten die Schülerinnen und Schüler, die am Kreissportfest Schwimmen der Grundschulen 2023 teilgenommen haben, ihre Urkunden. Verteilt auf die Schülerjahrgänge 2012 bis 2015 erzielten die Teilnehmer unserer Grundschule zwei erste Plätze, zwei zweite Plätze und einen dritten Platz.

            Stolz präsentieren wir nun heute unsere schnellsten Schwimmer und gratulieren herzlich zu den tollen Leistungen!

          • Vorbereitungen für Weihnachtsmarkt laufen auf Hochtouren

            Wir freuen uns sehr auf unseren traditionellen Weihnachtsmarkt am Schuihof am 21.12.2023! Die Vorbereitungen haben bereits begonnen. Unsere 5. Klässler produzieren schon fleißig Meisenknödel und bereiten im WG-Unterricht den Candyshop vor. In vielen Klassen wird schon eifrig geplant und gebastelt! Die Bilder, die Ihr hier seht, sollen schon einmal ein kleiner Vorgeschmack sein!

          • Halloweenkürbisprojekt der 6. Klassen

            Im Quali ist sie einer der Hauptbestandteile- die Projektarbeit. Unsere 6. Klässler durften heuer schon ein Miniprojekt durchführen, damit sie bis zur 9. Klasse darin fit werden! Das Kürbisschnitzen bei Frau Weckerle und Frau Kramer im WG Unterricht hat riesig Spaß gemacht. Es sind tolle Kürbisse entstanden und nebenbei- eine wunderbare erste Projektmappe!


    • Kontakt

      • Grund- und Mittelschule Tüßling
      • 08633 5063990
      • Burgkirchner Str. 5
        84577 Tüßling
        84577 Tüßling
        Germany
    • Anmelden