• Große Siegerehrung in der Turnhalle

            Am Donnerstag vor den Ferien fand in der Turnhalle eine große Siegerehrung statt. Geehrt wurden alle Schülerinnen und Schüler, die beim Kreissportfest, beim Schwimmen, beim ADAC Fahrradturnier sowie beim Raiffeisen Malwettbewerb gewonnen hatten. Herzlichen Glückwunsch an alle Siegerinnen und Sieger!

          • Verabschiedung von Rosi Gremmer

            Rosi verabschiedet sich mit "einem lachenden und einem weinenden Auge"!

            Heute war es soweit! Nachdem unsere liebe Rosi schon so manche Eltern unserer Kinder unterrichtet hat, war heute ihr allerletzter Schultag! Durch ein Blumenspalier wurde Rosi Richtung Türe gebracht. Hier befand sich ihr Altersruhesitz. Zum Abschied sangen die Grundschüler und der Lehrerchor noch ein Lied. Liebe Rosi, wir wünschen Dir alles Gute und wir wünschen uns, dass Du uns oft besuchst!

          • Theater "Balance" der Klasse

            Heute haben unsere 2. Klässler den anderen Grundschulklassen eine große Freude bereitet. Sie haben ihr Theaterstück "Balance" unter der Leitung von Anette und Barbara Dreier aufgeführt. Das Singspiel verdeutlichte, dass Umweltschutz und der Ausgleich zwischen Anstrengung und Erholung für alle Erdenbewohner sehr wichtig ist. Eine tolle Leistung!

          • Buchstabenfest der Erstklässler

            Jetzt haben sie es geschafft unsere Erstklässler: Alle Kinder können lesen! Das musste natürlich gefeiert werden. Bei einem wunderschönen Buchstabenfest, organisiert von den Klassenlehrerinnen Frau Pelz, Frau Danzer und Frau Zellner, feierten Eltern, Großeltern, Kinder und Lehrer, dass alle das ABC gelernt haben. Es wurden Lieder gesungen und Bilder hergezeigt. Sogar die Buchstabenfee war anwesend. Bei einem Buchstabenbuffet, um das sich die Eltern gekümmert hatten, konnten alle den Nachmittag ausklingen lassen!

          • Selbstgemachtes Popcorn der 6. Klasse

            Gemeinsam mit Frau Weckerle, hatte die 6. Klasse die Idee, selbstgemachtes Popcorn zu verkaufen. Zuerst stand die Planung an: Die Gruppen wurden eingeteilt, der Ablauf besprochen und die Zutaten bereitgestellt. Am Mittwoch, den 12. Juli, ging die Verkaufsaktion dann los: In den Gruppen wurde fleißig Popcorn produziert, Tüten gebastelt und mit dem leckeren Popcorn befüllt. Im Anschluss machten sich die Schülerinnen und Schüler der 6. Klasse auf den Weg, um ihre selbstgemachten Snacks an die Grund- und Mittelschüler zu verkaufen. Bei der Aktion wurden über 80 Tüten verkauft und ein guter Gewinn für die Klassenkasse erzielt.

            Das restliche Popcorn wurde danach von den fleißigen Schülerinnen und Schüler der 6. Klasse bei einem Film verputzt.

            Die Aktion hat allen großen Spaß gemacht!

            Herzlichen Dank an Frau Weckerle für die tolle Unterstützung!

          • Lesenacht in der Kombiklasse

            Zusammen mit ihren Lehrerinnen durften die Bären- und Tigerkinder der Kombiklasse in der Schule übernachten. Eine spannende Sache so eine Lesenacht... und für die Kinder ein ganz besonderes Ereignis!

          • Schwimmtag der Mittelschule

            Ein Tag im kühlen Nass.

            Nach den anstrengenden Wochen, in denen es oft heiß war im Klassenzimmer und unsere Schülerinnen und Schüler noch einige Proben schreiben mussten, haben wir uns einen Tag im Freibad Altötting verdient! Schön war´s!

          • Anmeldeschluss für OGS/OGTS 16.06.2023

            Sehr geehrte Eltern,

            bitte denken Sie daran, dass die Anmeldung zur OGS (Grundschule) bzw. OGTS (Mittelschule) nur bis 16.06.2023 möglich ist.

            Anmeldungen, die später bzw. erst im September eingehen, können nicht mehr berücksichtigt werden.

            Anmeldebögen erhalten Sie im Sekretariat der Schule - gerne können Sie diese per Mail oder Anruf anfordern!

            info@vs-tuessling.de  oder 08633 5063990

          • Jugendverkehrsschule in der 4. Klasse

            Sicher auf dem Fahrrad unterwegs!

            Seit 20. März trainierten unsere 4. Klässler mit Unterstützung ihrer Klassenlehrerin Johanna Müller fleißig für die Fahrradprüfung am 2. Mai. Zum Abschluss fand heute noch eine Übung im Realverkehr statt. Drei brave Mamas unterstützten uns dabei an den gefährlichen Streckenabschnitten. Besonders herzlich bedanken wollen wir uns bei Frau Le Bris und Herrn Zelger von der Polizei für die hervorragende Ausbildung unserer Schülerinnen und Schüler. Trotz des meist schlechten Wetters hatten alle viel Freude beim Fahrradtraining.

          • Erharting 1322 - Mittelaltermarkt und Lagerleben

            Der Verein für Brauchtumspflege Erharting e.V. öffnet am Freitag, 19.05.2023 für Schulklassen "Erharting 1322" . Wir bekommen an diesem Tag Einblick in das Lagerleben und den Alltag im Mittelalter.

            Die Klassen 1 bis 8 fuhren gemeinsam am Freitag, 19.05.2023 nach Erharting.

            Unsere Schülerinnen und Schüler durften bei einem Schwerterwettkampf und einem Pferdeturnier Zuschauer sein. Außerdem konnten sie Ritterrüstungen anprobieren und Kränze für die Haare flechten. Ein besonderes Highlight war die mittelalterliche Musik. Durchgefroren aber zufrieden kamen alle Klassen wieder in die Schule zurück.

            https://www.erharting-1322.de/empty-pagecf794a04https://www.erharting-1322.de/empty-pagecf794a04

          • Osterferien - wir kommen!!

            Davor gab es aber am letzten Schultag vor den Osterferien noch ein "Ramadama" der Schülerinnen und Schüler unserer Mittelschule.

            In verschiedene Richtungen schwärmten die Klassen gemeinsam mit ihren Lehrkräften aus, um in und um Tüßling herum Straßen, Büsche und Plätze vom herumliegenden Müll zu säubern!

            Zur Belohnung wartete im Schulhaus der Osterhase mit einem Nest aus Eiern und Schokolade auf die fleißigen Sammler.

            Und nun wünschen wir allen Schülerinnen und Schülern, Eltern und Lehrern erholsame und gesunde Osterferien - bis zum 17.04.2023!

          • Blumen für die Schule

            7. Klasse bepflanzt Körbe und kleine Beete

            Der Frühling kommt langsam bei uns an. Darüber freuen sich auch unsere 7.Klässler und deshalb bepflanzten sie heute zusammen mit Frau Morgenstern Körbe mit Frühblühern für unseren Haupteingang. Auch ein kleines Gemüsebeet fand heute im Pausenhof seinen Platz. Jetzt darf es warm werden, damit wir die neuen Blumen draußen richtig genießen können!

          • Schwimmtraining mit dem Deutschen Meister

            Manuel Kohlschmid begleitet 3.Klässler zum Schwimmtag

            Manuel Kohlschmid, der an unserer Schule gerade ein Praktikum im Rahmen seines Lehramtsstudiums absolviert, begleitete heute unsere 3. Klässler zum Schwimmtag. Die Grundschüler erhielten wertvolle Tipps vom Deutschen Meister im Brustschwimmen. Nachdem die Zeiten unserer kleinen Wasserratten von Frau Gruber gestoppt worden waren, schwamm Herr Kohlschmid unter Jubelrufen der Klasse selbst noch eine Bahn auf Zeit. Vielen Dank für den wunderschönen und lehrreichen Schwimmtag!

          • Endlich wieder Hallenfußballturnier in Burgkirchen

            Tüßlinger Fußballteam holt 2. Platz!

            Am 8.3.23 fand an der MS Burgkirchen nach drei Jahren wieder das Hallenfußballturnier für die 7.-10. Klassen des Landkreises Altötting statt. Folgende sechs Mannschaften nahmen an dem Turnier teil: MS Burgkirchen, Burghausen, Garching, Altötting, Töging und Tüßling. Für die Mittelschule Tüßling spielten Sebastian, Nikita, Lukas, Eyd, Herolind, Simon, Tobias und Richard. Begleitet und gecoacht wurde unser Team von Herrn Bogner. Nach drei Siegen und zwei Niederlagen stand die Mittelschule Tüßling als 2. Sieger fest. Herzlichen Glückwunsch, Jungs!

          • Schwimmtage der Grundschule

            Schwimmunterricht an der Grundschule Tüßling

            Zweimal im Monat darf eine Klasse unserer Grundschule ins Hallenbad nach Mühldorf fahren. Dort findet für alle Kinder Schwimmunterricht statt, den unsere Lehrerinnen erteilen. Eingeteilt in verschiedene Gruppen können die Kinder hier ihre Schwimmkenntnisse verbessern oder Grundlagen des Schwimmens erlernen. Gut, dass im Anschluss gleich die große Pause ist, denn unsere Grundschüler kommen immer sehr hungrig zurück!

          • SMV-Schulfasching der Mittelschule

            - ein rauschender Ball

            Am Unsinnigen Donnerstag war das Schulhaus der Grund- und Mittelschule Tüßling ein Ballsaal. Unsere Schülerinnen und Schüler haben sich unter dem Motto "schick und elegant" richtig in Schale geworfen. Es gab eine Maskenprämierung (1. Platz Tobias und Leon, siehe Foto) und viele lustige Spiele, an denen auch die Lehrerinnen und Lehrer teilnehmen durften. Ein wunderbares Fest, organisiert von unserer SMV, das nach Wiederholung schreit!

          • Fasching für die Hände

            Bodypainting mit Bildbearbeitung im Kunstunterricht

            Auch die Hände unserer 7.Klässler feiern Fasching! Im Kunstunterricht wurden eifrig die eigenen Hände mit Wasserfarbe bemalt. Im Anschluss wurden die Hände fotografiert und die Fotos am Computer bearbeitet. Ein buntes Treiben!