Wir gratulieren unseren Finalteilnehmern des Wettbewerbs "Fit der Klassenhit" zum 1. Platz.
Aktuelles
Fit der Klassenhit - 1. Platz für Kombi2
Blumen für die Schule
7. Klasse bepflanzt Körbe und kleine Beete
Der Frühling kommt langsam bei uns an. Darüber freuen sich auch unsere 7.Klässler und deshalb bepflanzten sie heute zusammen mit Frau Morgenstern Körbe mit Frühblühern für unseren Haupteingang. Auch ein kleines Gemüsebeet fand heute im Pausenhof seinen Platz. Jetzt darf es warm werden, damit wir die neuen Blumen draußen richtig genießen können!
Schwimmtraining mit dem Deutschen Meister
Manuel Kohlschmid begleitet 3.Klässler zum Schwimmtag
Manuel Kohlschmid, der an unserer Schule gerade ein Praktikum im Rahmen seines Lehramtsstudiums absolviert, begleitete heute unsere 3. Klässler zum Schwimmtag. Die Grundschüler erhielten wertvolle Tipps vom Deutschen Meister im Brustschwimmen. Nachdem die Zeiten unserer kleinen Wasserratten von Frau Gruber gestoppt worden waren, schwamm Herr Kohlschmid unter Jubelrufen der Klasse selbst noch eine Bahn auf Zeit. Vielen Dank für den wunderschönen und lehrreichen Schwimmtag!
Endlich wieder Hallenfußballturnier in Burgkirchen
Tüßlinger Fußballteam holt 2. Platz!
Am 8.3.23 fand an der MS Burgkirchen nach drei Jahren wieder das Hallenfußballturnier für die 7.-10. Klassen des Landkreises Altötting statt. Folgende sechs Mannschaften nahmen an dem Turnier teil: MS Burgkirchen, Burghausen, Garching, Altötting, Töging und Tüßling. Für die Mittelschule Tüßling spielten Sebastian, Nikita, Lukas, Eyd, Herolind, Simon, Tobias und Richard. Begleitet und gecoacht wurde unser Team von Herrn Bogner. Nach drei Siegen und zwei Niederlagen stand die Mittelschule Tüßling als 2. Sieger fest. Herzlichen Glückwunsch, Jungs!
Schwimmtage der Grundschule
Schwimmunterricht an der Grundschule Tüßling
Zweimal im Monat darf eine Klasse unserer Grundschule ins Hallenbad nach Mühldorf fahren. Dort findet für alle Kinder Schwimmunterricht statt, den unsere Lehrerinnen erteilen. Eingeteilt in verschiedene Gruppen können die Kinder hier ihre Schwimmkenntnisse verbessern oder Grundlagen des Schwimmens erlernen. Gut, dass im Anschluss gleich die große Pause ist, denn unsere Grundschüler kommen immer sehr hungrig zurück!
SMV-Schulfasching der Mittelschule
- ein rauschender Ball
Am Unsinnigen Donnerstag war das Schulhaus der Grund- und Mittelschule Tüßling ein Ballsaal. Unsere Schülerinnen und Schüler haben sich unter dem Motto "schick und elegant" richtig in Schale geworfen. Es gab eine Maskenprämierung (1. Platz Tobias und Leon, siehe Foto) und viele lustige Spiele, an denen auch die Lehrerinnen und Lehrer teilnehmen durften. Ein wunderbares Fest, organisiert von unserer SMV, das nach Wiederholung schreit!
Fasching für die Hände
Bodypainting mit Bildbearbeitung im Kunstunterricht
Auch die Hände unserer 7.Klässler feiern Fasching! Im Kunstunterricht wurden eifrig die eigenen Hände mit Wasserfarbe bemalt. Im Anschluss wurden die Hände fotografiert und die Fotos am Computer bearbeitet. Ein buntes Treiben!
Mottowoche in Tüßling
SMV veranstaltet Mottowoche
In der Faschingswoche gibt es an unserer Mittelschule jeden Tag ein anderes Faschingsmotto. Die Schulsiegerin des ersten Tages wurde Saskia Kremer aus der Klasse 7. Bei der Preisverleihung in der großen Pause erhielt sie einen Pokal und viel Applaus für ihr sportliches Outfit. Wir sind schon gespannt, was uns die nächsten Tage erwartet...
Fahrt ins Junge Landestheater nach Töging
Die Schülerinnen und Schüler der 3. bis 7. Klassen durften die Theaterinszenierung "Hans im Glück" am Jungen Landestheater in Töging besuchen. Der Intendant Herr Fischer und die Schauspieler zeigten uns nach der Aufführung das eindrucksvolle Bühnenbild aus der Nähe. Eine wunderschöne Theaterfahrt für uns alle! Vielen Dank an den Elternbeirat und den Förderverein, die diese Fahrt für uns finanziert haben.
Eislauftag der Mittelschule Tüßling
Schee wars!
Frohe Weihnachten!
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern und deren Eltern ein friedliches Weihnachtsfest.
"Weihnachtsmarkt im Schuihof"
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Gäste,
unser "Weihnachtsmarkt im Schihof" konnte nach zweijähriger Zwangspause endlich wieder stattfinden. Wir freuen uns sehr, dass wir viele Besucher begrüßen durften und wir nun auf einen sehr schönen, friedlichen und erfolgreichen Markt zurückblicken können!
Alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule waren die letzten Wochen gemeinsam mit ihren Lehrkräften und dem OGTS-Team fleißig dabei, Bastelarbeiten, Köstlichkeiten aus der Schulküche oder Deko zu fertigen und Musikstücke einzuüben. Der Arbeitseinsatz ist durch Ihren Anwesenheit gewürdigt worden. Vielen Dank dafür!
Ein herzliches Dankeschön an alle, die unsere Tombola durch Sachspenden unterstützt haben.
Alle Einnahmen des Marktes kommen unseren Schülerinnen und Schülern zugute.
Die SMV wird entscheiden, wohin ein Teil der Einnahmen gespendet wird.
Gesunde Pause der AG-Pausenverkauf
Liebe Schülerinnen und Schüler,
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtige,
in der kommenden Woche bietet die AG Pausenverkauf wieder Thermobecher für Heiß- und Kaltgetränke mit unserem Schullogo zum Verkauf.
Dank der Unterstützung des Elternbeirates kann ein Becher für 4€ verkauft werden. Dieser Becher ist dann Eigentum ihres Kindes.
Mit dem Becher kann man ab 05.12.22 in der großen Pause während der kalten Jahreszeit kostenlos Tee am Pausenverkauf erhalten.
Wir freuen uns, wenn Sie das große Engagement der AG Pausenverkauf und des Elternbeirates für eine gesunde Pause Ihres Kindes mit dem Kauf eines Bechers unterstützen.
Eure AG Pausenverkauf
Adventskranz und Christbaum
Dank vieler fleißiger Hände aus dem Elternbeirat und dem Deko-Geschick unserer Klasse 7 ziert seit Mittwoch ein wunderschöner Adventskranz und ein Christbaum den Eingangsbereich unserer Schule!
Ein herzliches Dankeschön an Fam. Reichenspurner, die jedes Jahr dafür sorgen, dass es wundervoll nach Weihnachten duftet!
Herzlichen Glückwunsch!
Aktualisierte Hygieneempfehlungen
Sehr geehrte Eltern,
bitte beachten Sie das Schreiben des Kultusministeriums zu den aktuellen Hygienempfehlungen.
Herzlichen Glückwunsch!
Elterninfo zu Empfehlungen der STIKO und zur Selbsttestausgabe
Sehr geehrte Eltern,
anbei möchte ich Sie über Empfehlungen und Mitteilungen des Kultusministeriums von vergangenenr Woche informieren:
"Ein verantwortungsbewusster Umgang mit möglichen Covid-19-Symptomen ist weiterhin von großer Bedeutung, um den Eintrag von Infektionen in die Schule zu verhindern bzw. zu verringern. Entsprechend wird empfohlen (...), bei leichten Symptomen wie Schnupfen oder Halskratzen vor dem Schulbesuch zu Hause einen Selbsttest durchzuführen.
Mit Blick auf die beginnende „Erkältungssaison“ sollen die Schulen daher ab sofort bis auf Weiteres aus den vor Ort ggf. noch vorhandenen Beständen erneut Selbsttests an Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und sonstige an den Schulen tätige Personen ausgeben, soweit und solange die Bestände reichen.- Die Anwendung der Tests erfolgt grundsätzlich außerhalb der Schule, freiwillig und anlassbezogen (d. h. bei leichten Symptomen).
- Eine Verpflichtung, die angebotenen Tests im Verdachtsfall anzuwenden, besteht wegen des Freiwilligkeitsprinzips nicht."Noch an der Schule vorhandene Tests werden in der kommenden Woche soweit vorhanden an alle Schülerinnen und Schüler ausgegeben.
Bitte beachten Sie im Anhang die Empfehlungen der STIKO!
Mit freundlichen Grüßen
A. Ludwig, Rin
10_22_Anlage_StMGP-Infoschreiben-Impfen.pdf
Medienkompetenzkurse für Eltern
Sehr geehrte Eltern,
bitte beachten Sie die angehängte Information zu den digitalen Medienkompetenzkursen für Eltern am 17.11. und 24.11.2022.OWA_Medienkompetenzkurse.pdf
Brotboxen für die Schulanfänger!
Ein herziches DANKESCHÖN an die Raiffeisen-Volksbank Tüßling-Unterneukirchen eG.
Die Schulanfängerinnen und Schulanfänger haben sich riesig über die Brotboxen gefreut, die ihnen von unseren Gästen überreicht wurden!