wie bereits angekündigt erreichte uns gestern ein KMS mit weiteren Ausführungsbestimmungen, die die aktuellen Maßnahmen zum Infektionsschutz betreffen.
Im Anhang finden Sie ein Schreiben zum Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen (Stand 24.11.21) und aktuelle Informationen zu den geltenden 3G-Regelungen auf dem gesamten Schulgelände.
In schuleigener Sache:
Die Krankheitsfälle unter den Lehrkräften beginnen sich zu häufen. Auch wir Lehrer müssen die Vorgaben beachten und dürfen bei auftretenen Symptomen bis zum Erhalt eines negativen Testergebnisses die Schule nicht betreten. Zudem treten - wie in der Jahreszeit üblich - auch "normale" Erkältungskrankheiten auf.
Da keine Mobilen Reserven mehr zur Verfügung stehen bedeutet dies, dass unsere anwesende Lehrkräfte Überstunden machen oder 2 Klassen in Doppelführung gleichzeitig versorgen müssen. "Eine Stunde mehr tut keinem weh" - das ist grundsätzlich schon richtig. In der derzeitigen Situation leisten jedoch alle Kolleginnen und Kollegen bereits täglich Mehrarbeit zum Wohle unserer Schülerinnen und Schüler....
Ich möchte mich daher an dieser Stelle bei allen Kolleginnen und Kollegen für ihr Engagement und ihr Durchhaltevermögen bedanken!
Danke an alle Eltern und Erziehungsberechtigten, die Verständnis haben, wenn Abläufe sich kurzfristig ändern oder kleine Fehler - bei denen niemand zu Schaden kommt - passieren. Danke für die freundlichen Gespräche und Rückmeldungen, die uns dabei helfen, möglichst allen Anliegen gerecht zu werden.
3_Information_fur_Erziehungsberechtigte_-_3G-Regel_fur_schulfremde_Personen.pdf
4_Aktualisiertes_Merkblatt_fur_Erziehungsberechtigte_-_Erkaltungssymptome.pdf