• Oberstes Menü
  • Inhalt
  • Anmelden
  • Fußzeile
    • Home page
    • Grund- und Mittelschule Tüßling
  • Deutsch
    + -
    Anmelden
    • Home page
    • Grund- und Mittelschule Tüßling
    • Hauptseite
    • Aktuelles
    • Kalender
    • Über unsere Schule
      • Grundlegende Information über die Schule
        • Geschichte unserer Schule
        • Die Grundschule Tüßling
        • Die Mittelschule Tüßling
        • Hausordnung
        • Erfolge und Auszeichnungen
        • Partner
        • Schulverbund
      • Das sind wir
        • Schulleitung und Verwaltung
        • Kollegium
        • OGTS und OGS
        • JaS - Jugendsozialarbeit an Schulen
        • Vertreter der Schüler und Eltern
        • BEREB - Berufseinstiegsbegleitung
        • Förderverein
      • Beratung und Hilfe
        • Schulberatung
        • Schulaufsicht
        • Kultusministerium
    • Schüler und Eltern
      • Alltägliche Informationen
        • Quali-Rechner
        • Busplan
      • Schulleben
        • Fotoalbum
        • Projekte
        • Praktika
        • Wir sind fleißig
      • Downloads
        • Formulare
      • Anmeldeformular für neue Schüler
        • Anmeldeformular für neue Schüler
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Rechtliche Informationen
  • Hauptseite
  • /
  • Aktuelles
          • Beginn der Quali-Prüfungen - veränderte Unterrichtsschlusszeiten

            Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

            in der kommenden Woche starten an unserer Mittelschule die Prüfungen zum Qualifizierenden Mittelschulabschluss.

            Daraus können sich für manche Klassen veränderte Unterrichtsschlusszeiten ergeben, die wir Ihnen als Eltern auf diesem Weg mitteilen möchten:

            Montag, 23.05.2022:   Klasse 4a     > U-Ende 11:10 Uhr >> Bus fährt

                                                Klasse 5/6    > U-Ende 12:15 Uhr >> Bus fährt um 13:00 Uhr

                                                Klasse 9       > nur Prüflinge im Haus

            Dienstag, 24.05.2022: Klasse 7       > U-Ende 12:15 Uhr >> Bus fährt um 13:00 Uhr

                                                Klasse 9       > Unterricht f. alle ab 11:30 Uhr im Profilfach (davor nur Prüflinge im Haus)

            Mittwoch, 25.05.2022:  Klasse 9       > nur Prüflinge im Haus

                                                                        (nach Zeitplan; Anwesenheit 15 Minuten vor Prüfungsbeginn)

            Freitag, 27.05.2022.    Klasse 7/8/9 > U-Ende 11:10 Uhr >> Bus fährt um 13:00 Uhr

             

            SchülerInnen der MS, die auf den Bus warten müssen, können bei Bedarf im Schulhaus beaufsichtigt werden.

             

             

          • Beginn der Quali-Prüfungen - veränderte Unterrichtsschlusszeiten: Mehr
          • Ferienprogramm Kreisjugendring AÖ

            Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

            der Kreisjugendring lädt am 17.06.2022 alle umweltinteressierten Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren zu einem Umwelttag ein. Diese Information geben wir als Umweltschule gerne an Sie/ euch weiter.

            Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer. Die Anmeldung erfolgt direkt über den KJR!

            Flyer_Umwelttag_2022.pdf

          • Ferienprogramm Kreisjugendring AÖ: Mehr
          • Unterrichtsbetrieb ab Mai 2022

            Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

            dem beigefügten Informationsschreiben des Staatsministeriums können Sie alles Wissenswerte über die gültigen Hygienemaßnahmen an Schulen in Bayern ab kommender Woche entnehmen.

            __berblick_uber_Hygieneempfehlungen_an_Schulen.pdf

            Elterninformation_Mai_22.pdf

          • Unterrichtsbetrieb ab Mai 2022: Mehr
          • Wer kann mithelfen und uns unterstützen?

            Sehr geehrte Eltern,

            ab morgen, 06.04.2022, besuchen unserer Grund- und Mittelschule 4 ukrainische Kinder und Jungendliche zwischen 8 und 14 Jahren.

            Da wir  Lehrkräfte leider nicht über Ukrainisch- oder Russischkenntnisse verfügen und unsere Neuzugänge nicht Englisch sprechen, freuen wir uns über jedes Angebot an Unterstützung seitens der Elternschaft und/oder der Gemeindemitglieder. 

            Wir wünschen uns zur Unterstützung der Kinder Personen, mit entsprechenden Sprachkenntnissen, um die Kinder beim Erlernen der deutschen Sprache zu geben

             

          • Wer kann mithelfen und uns unterstützen?: Mehr
          • Unterrichtsbetrieb am 03.04.2022

            Sehr geehrte Eltern,

            anbei die ab 03.04.2022 geltenden Informationen zum Unterrichtsbetrieb.

            Elterninformationsschreiben_ab_03_04_22.pdf

          • Unterrichtsbetrieb am 03.04.2022: Mehr
          • Act for Peace

            Die gesamte Grund- und Mittelschule Tüßling beteiligte sich an der Greenpeace-Aktion "Act for Peace", die am 17. März stattfand.

            Alle Schülerinnen und Schüler gestalteten einen persönlichen Handabdruck, der im Pausenhof zu einem großen Peace-Zeichen ausgelegt wurde.

            Weitere Fotos sind in der Fotogalerie veröffentlicht!

            Mit folgendem Link gelangen Sie zu dem Video der Greenpeace-Aktion: https://www.youtube.com/watch?v=haWS5MoBqKU

          • Act for Peace: Mehr
          • Dankeschön!

            Dankebrief_Ukrainehilfe.pdf

          • Dankeschön!: Mehr
          • Aktuelle Informationen zum Unterrichtsbetrieb ab 21.03.22

            Sehr geehrte Eltern, Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,

            im Anhang finden Sie das aktuelle Schreiben des Kultusministeriums zur geänderten Maskenpflicht ab 21.03.22.

            18_3_22_Elterninformationsschreiben_Maskenpflicht.pdf



          • Aktuelle Informationen zum Unterrichtsbetrieb ab 21.03.22: Mehr
          • UPDATE: Ausfall der Schuleinschreibung

            Aufgrund des hohen Infektionsaufkommens und krankheitsbedingten Ausfällen im Kollegium, kann die geplante Schuleinschreibung in Präsenz nicht stattfinden.

            Die Unterlagen zur Schuleinschreibung können bis 18.03.22 per Mail, Post oder Einwurf an der Schule abgegeben werden.

            Ein Ersatztermin für die Schulanfänger wird über KIGA und Homepage bekannt gegeben.

             

            Für unsere Grundschüler endet der Unterricht aufgrund zahlreicher Erkrankungen unter den Lehrkräften wie geplant um 11:10 Uhr.

          • UPDATE: Ausfall der Schuleinschreibung : Mehr
          • Schuleinschreibung am 15.03.22

            Am Dienstag, 15.03.22 findet ab 14:00 Uhr die Schuleinschreibung für unsere Schulanfänger zu den bekannten Gruppenterminen statt.

            Der Unterricht endet an diesem Tag für ALLE GRUNDSCHULKLASSEN bereits um 11:10 Uhr.

            Eine Notbetreuung (bis zum regulären Unterrichtsende für Kinder, die NICHT an der OGTS teilnehmen) kann im Bedarfsfall (bitte um telefonische Anmeldung im Büro) eingerichtet werden.

            Die OGTS findet wie gewohnt statt. Angemeldete Kinder besuchen die OGTS bereits ab 11:30 Uhr!

          • Schuleinschreibung am 15.03.22: Mehr
          • Material für Eltern zum aktuellen politischen Thema

            Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

            die derzeitige politische Lage bestimmt ebenso wie Corona das Gefühlsleben unserer Schülerinnen und Schüler.

            Mit vielfältigem Material versucht die Schule, Fragen Ihrer Kinder altersangemessen und behutsam zu beantworten.

            Hier finden Sie als Eltern ggf. hilfreiche Links zur Auseinandersetzung mit dem Thema:

             

            • Bayerischer Erziehungsratgeber
              Mit Kindern über schlimme Nachrichten sprechen
              https://www.baer.bayern.de/erziehung-medien/tipps/schlimme-nachrichten/
               
            • Infoangebot Webhelm
              Kinder- und jugendgerechte Berichterstattung über die aktuelle Krisensituation
              https://webhelm.de/krieg-in-der-ukraine/
               
            • Bayerischer Rundfunk, 25.02.2022:
              Unterstützung für Eltern: Wie mit Kindern über Krieg sprechen?
              https://www.br.de/nachrichten/bayern/unterstuetzung-fuer-eltern-wie-mit-kindern-ueber-krieg-sprechen,SyLwJRc
               
            • FLIMMO, Eltern-Programmberatung, 25.02.2022
              Medienerziehung, Krieg in Europa
              https://www.flimmo.de/redtext/101380/Krieg-in-Europa
               
            • KiKa – Kinderkanal ARD/ZDF, 27.02.2022
              Wenn Nachrichten Angst machen – Mit Kindern über Krieg sprechen
              https://www.kika.de/erwachsene/aktuelles/mit-kindern-ueber-krieg-in-ukraine-sprechen-100.html
               
            • Service-Stelle Kinder- und Jugendschutz, 25.02.2022
              Mit Kindern und Jugendlichen über Krieg reden? Eine Information für Familien und Fachkräfte
              https://www.servicestelle-jugendschutz.de/2022/02/mit-kindern-und-jugendlichen-ueber-krieg-reden/
               
            • Jfc Medienzentrum e.V., Köln, 24.02.2022
              Wie kann ich mit Kindern über die schlimmen Nachrichten aus der Ukraine sprechen?
              https://www.jfc.info/wie-kann-ich-mit-kindern-ueber-die-schlimmen-nachrichten-aus-der-ukraine-sprechen/

             

          • Material für Eltern zum aktuellen politischen Thema: Mehr
          • Tüsslinger Grundschul-Narredei - olle dabei!

            Hier ein paar Eindrücke vom unsinnigen Donnerstag an unserer Schule....

            Ein herzliches Dankeschön für die guaden Krapfen vom Bürgermeister - lecker wars!

            Erholsame und gesunde Faschingsferien - bis zum 07.03.2022 .....

          • Tüsslinger Grundschul-Narredei - olle dabei!: Mehr
          • Unterrichtsende am Donnerstag, 24.02. und Freitag, 25.02.22

            Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

            nun hat Corona auch an der Schule in Tüßling deutliche Spuren hinterlassen.

            Der Unterricht endet aus personellen Gründen am Donnerstag und Freitag jeweils um 11:10 Uhr.

            Die Schulbusse sind bestellt!

            Eine Notebetreuung kann in dringenden Fällen "gebucht" werden.

            Bitte Informieren Sie das Büro (Telefon oder EMail), falls eine Notbetreuung bis 12:15 Uhr benötigt wird.

             

            Die OGTS findet ebenfalls nur im Notbetrieb statt.

            Die Gemeinde bittet alle Eltern, die nicht zwingend auf das OGTS-Angebot in den kommenden zwei Tagen angewiesen sind, von der Betreuung abzusehen. Eine Abmeldung ist erforderlich.

             

            Wir bedanken und sehr herzlich für Ihre Mithilfe, retten uns in die Faschingsferien und freuen uns auf einen gesunden Start ab dem 07. März!

          • Unterrichtsende am Donnerstag, 24.02. und Freitag, 25.02.22: Mehr
          • Kein Pausenverkauf am 24./25.02.2022

            Am 24. und 25. Februar 2022 findet an der Grund- und Mittelschule Tüßling kein Pausenverkauf statt.

            Weiter geht es am 07.03.2022.

             

            Euer Pausenverkaufsteam

          • Kein Pausenverkauf am 24./25.02.2022: Mehr
          • Informationen zum Unterrichtsbetrieb ab 02.02.22

            Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

            gestern wurden wir seitens des KMS über die neu gefassten Quarantäneregeln im Schulbereich informiert.

            Die Neuerungen finden Sie im Anhang zu Ihrer Kenntnisnahme.

            Aus aktuellem Anlass bitten wir Sie auch weiterhin die geltenden 3G Regeln für Erziehungsberechtigte an den Schulen zu  beachten (siehe Informationen vom 25.11.2021).

             

            Elterninformation_02.02.22.pdf

          • Informationen zum Unterrichtsbetrieb ab 02.02.22: Mehr
          • Aktuelle Quarantäneregeln an Schulen (20.01.22)

            Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

            anbei erhalten Sie die derzeit gültigen Quarantäneregeln an Schulen.

            Quarantaneregelungen_20.01.22.pdf




          • Aktuelle Quarantäneregeln an Schulen (20.01.22): Mehr
          • Unterrichtsbetrieb ab Montag, 10.01.22

            Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

            anbei finden Sie das aktuelle Informationsschreiben des Kultusministeriums zum Unterrichtsbetrieb ab Montag, 10.01.22.

            Wir wünschen euch/Ihnen einen guten Start in die erste Schulwoche des neuen Kalenderjahres!

            Informationsschreiben_fur_Eltern_und_Erziehungsberechtigte_Unterrichtsbetrieb_Januar_22.pdf

          • Unterrichtsbetrieb ab Montag, 10.01.22: Mehr
          • Neuigkeiten aus der Umweltschule....

            Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Freunde und Förderer der Grund- und Mittelschule Tüßling,

                       Tintenkiste - wir machen mit!

             

             

            Bitte helft alle fleißig beim Sammeln mit!

            Weitere Infos unter: https://www.tintenkiste.de/sammler/

             

             

          • Neuigkeiten aus der Umweltschule....: Mehr
          • Neuigkeiten aus dem Förderverein....

             

            Liebe Eltern, 

             

            die Vorstandschaft wurde in der Jahreshauptversammlung neu gewählt. 

            Sie setzt sich wie folgt zusammen:

            1. Vorsitzende: Gudrun Hegen

            2. Vorsitzender: Heiner Maier

            Kassier: Mark Mohr

            Schriftführerin: Susanne Kaiser

            Beisitzer: Marco Gräber, Heinz Schmidt

            Von Amts wegen in der Vorstandschaft: Elternbeirätin Sabina Reichenspurner, Bürgermeister Helmut Wittich

             

            Neben der Neuwahl wurden auch verschiedene Projekte besprochen, die mit Unterstützung des Fördervereins in die Tat umgesetzt werden sollen.

            Vielen Dank an alle Mitglieder - nur mit Ihrer Hilfe ist es uns möglich, das Schulleben zu fördern.

             

            Mit freundlichen Grüßen, 

             

            Gudrun Hegen, 1. Vorsitzende

          • Neuigkeiten aus dem Förderverein....: Mehr
          • Sehr geehrte Eltern,

            wie bereits angekündigt erreichte uns gestern ein KMS mit weiteren Ausführungsbestimmungen, die die aktuellen Maßnahmen zum Infektionsschutz betreffen.

            Im Anhang finden Sie ein Schreiben zum Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen (Stand 24.11.21) und aktuelle Informationen zu den geltenden 3G-Regelungen auf dem gesamten Schulgelände.

            In schuleigener Sache:

            Die Krankheitsfälle unter den Lehrkräften beginnen sich zu häufen. Auch wir Lehrer müssen die Vorgaben beachten und dürfen bei auftretenen Symptomen bis zum Erhalt eines negativen Testergebnisses die Schule nicht betreten. Zudem treten - wie in der Jahreszeit üblich - auch "normale" Erkältungskrankheiten auf.

            Da keine Mobilen Reserven mehr zur Verfügung stehen bedeutet dies, dass unsere anwesende Lehrkräfte Überstunden machen oder 2 Klassen in Doppelführung gleichzeitig versorgen müssen. "Eine Stunde mehr tut keinem weh" - das ist grundsätzlich schon richtig. In der derzeitigen Situation leisten jedoch alle Kolleginnen und Kollegen bereits täglich Mehrarbeit zum Wohle unserer Schülerinnen und Schüler....

            Ich möchte mich daher an dieser Stelle bei allen Kolleginnen und Kollegen für ihr Engagement und ihr Durchhaltevermögen bedanken!

            Danke an alle Eltern und Erziehungsberechtigten, die Verständnis haben, wenn Abläufe sich kurzfristig ändern oder kleine Fehler - bei denen niemand zu Schaden kommt - passieren. Danke für die freundlichen Gespräche und Rückmeldungen, die uns dabei helfen, möglichst allen Anliegen gerecht zu werden.

            3_Information_fur_Erziehungsberechtigte_-_3G-Regel_fur_schulfremde_Personen.pdf

            4_Aktualisiertes_Merkblatt_fur_Erziehungsberechtigte_-_Erkaltungssymptome.pdf


          • Sehr geehrte Eltern,: Mehr
        • Vorherige
        • 1
        • 2
        • 3
        • 4
        • 5
        • 6
        • Weiter

    • Aktuelles Archiv

      • Januar 2023
      • Dezember 2022
      • November 2022
      • Oktober 2022
      • September 2022
      • Juli 2022
      • Mai 2022
      • April 2022
      • März 2022
      • Februar 2022
      • Januar 2022
      • Dezember 2021
      • November 2021
      • Oktober 2021
      • September 2021
      • Juli 2021
      • Juni 2021
      • Mai 2021
      • April 2021
      • März 2021
      • Februar 2021
      • Januar 2021
      • Dezember 2020
      • November 2020
      • Alle
    • Links

      • Webmaster
      • Technische Unterstützung
      • Erreichbarkeitsinfo
      • Rechtliche Informationen
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • Sitemap
      • Über uns
      • Kontakt
      • Aktuelles
    • Kontakt

      • Grund- und Mittelschule Tüßling
      • info@vs-tuessling.de
      • 08633 5063990
      • Burgkirchener Str. 5 84577 Tüßling 84577 Tüßling Germany
    • Anmelden

      • Benutzernamen oder Passwort vergessen
  • Behindertenfreundlicher Modus + -
  • Powered by aSc EduPage