Sehr geehrte Eltern,
bitte beachten Sie das Schreiben des Kultusministeriums zu den aktuellen Hygienempfehlungen.
Sehr geehrte Eltern,
bitte beachten Sie das Schreiben des Kultusministeriums zu den aktuellen Hygienempfehlungen.
Sehr geehrte Eltern,
anbei möchte ich Sie über Empfehlungen und Mitteilungen des Kultusministeriums von vergangenenr Woche informieren:
"Ein verantwortungsbewusster Umgang mit möglichen Covid-19-Symptomen ist weiterhin von großer Bedeutung, um den Eintrag von Infektionen in die Schule zu verhindern bzw. zu verringern. Entsprechend wird empfohlen (...), bei leichten Symptomen wie Schnupfen oder Halskratzen vor dem Schulbesuch zu Hause einen Selbsttest durchzuführen.
Mit Blick auf die beginnende „Erkältungssaison“ sollen die Schulen daher ab sofort bis auf Weiteres aus den vor Ort ggf. noch vorhandenen Beständen erneut Selbsttests an Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und sonstige an den Schulen tätige Personen ausgeben, soweit und solange die Bestände reichen.
- Die Anwendung der Tests erfolgt grundsätzlich außerhalb der Schule, freiwillig und anlassbezogen (d. h. bei leichten Symptomen).
- Eine Verpflichtung, die angebotenen Tests im Verdachtsfall anzuwenden, besteht wegen des Freiwilligkeitsprinzips nicht."
Noch an der Schule vorhandene Tests werden in der kommenden Woche soweit vorhanden an alle Schülerinnen und Schüler ausgegeben.
Bitte beachten Sie im Anhang die Empfehlungen der STIKO!
Mit freundlichen Grüßen
A. Ludwig, Rin
10_22_Anlage_StMGP-Infoschreiben-Impfen.pdf
Sehr geehrte Eltern,
bitte beachten Sie die angehängte Information zu den digitalen Medienkompetenzkursen für Eltern am 17.11. und 24.11.2022.OWA_Medienkompetenzkurse.pdf
Ein herziches DANKESCHÖN an die Raiffeisen-Volksbank Tüßling-Unterneukirchen eG.
Die Schulanfängerinnen und Schulanfänger haben sich riesig über die Brotboxen gefreut, die ihnen von unseren Gästen überreicht wurden!
21 Mädchen und Jungen aus der Grund- und Mittelschule Tüßling gingen beim 31. OMV-Lauf hoch motiviert an den Start der 1,3 km langen Laufstrecke, um den "Pokal der Schulen" zu erlaufen!
Alle kamen im Ziel an und erhielten ihre wohlverdiente Medaille.
Danke an die Kolleginnen Frau Griesbacher, Frau Weckerle, Frau Neumaier und an die Eltern, die mindestens so aufgeregt waren, wie die Läuferinnen und Läufer!
So viel Power steckt in uns...
...aber wir können auch ruhig ;-)
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
der Unterricht an der Grund- und Mittelschule endet für die Schülerinnen und Schüler folgendermaßen:
Schulanfänger aus Klasse 1/Kombi 1:
Dienstag - Freitag jeweils 11:10 Uhr
Klasse 2/Kombi 2 bis Klasse 9:
Dienstag 11:10 Uhr
Mittwoch/Donnerstag 12.15 Uhr
Freitag: 11:10 Uhr
Ab 19.09.2022 gilt der Stundenplan einschließlich Nachmittagsunterricht.
Ab 26.09.2022 findet der Differenzierte Sportunterricht statt.
Die OGTS/OGS kann ab dem ersten Schultag besucht werden.
BItte beachten Sie das neue Buchungssystem für das Mittagessen, welches ab 19.09.2022 wieder geliefert wird.
Die neuen Schülerinnen und Schüler erhalten in den ersten beiden Schultagen die Information zu EDUPAGE. ELTERNBRIEFE UND INFORMATIONEN WERDEN AUSSCHLIEßLICH ÜBER DIESES SYSTEM ELEKTRONISCH VERSANDT. KRANKMELDUNGEN sollen ebenfalls über dieses System rechtzeitig vor 8:00 Uhr des jeweiligen Fehltagesi erfolgen.
Sehr geehrte Eltern,
am ersten Schultag kommt Herr Sieghart wieder zu uns in die Schule, um unsere Schulanfänger zu fotografieren.
Am ersten Schultag werden auch die Klassenfotos der übrigen Jahrgangsstufen 2 bis 9 gemacht.
Bitte teilen Sie der Schule schriftlich mit, falls Ihre Tochter/Ihr Sohn NICHT fotografiert werden darf.
Die Fotos werden ausschließlich für den Jahresbericht der Schule verwendet.
Die Fotos können von Ihnen am ersten Elternabend eingesehen und auf Wunsch bestellt werden.
Mit freundlichen GrüßenA. Ludwig, Rin
Wir freuen uns schon darauf, Euch an unserer Schule begrüßen zu dürfen. Der erste Schultag beginnt für Dich am Dienstag, den 13.09.2022 um 8:45 Uhr in der kleinen Turnhalle direkt an der Schule.
Schulschluss ist für unsere Erstklässler in der ersten Woche immer um 11:10 Uhr.
Unsere 5.Klässler treffen sich am Dienstag um 7:45 Uhr im kleinen Pausenhof der Schule Tüßling. Auch am Mittwoch starten alle in Tüßling.
Am Mittwoch starten alle Klassen in Tüßling, da um 8:30 Uhr der gemeinsame Anfangsgottesdienst in Burgkirchen am Wald gefeiert wird.
Dienstag: 11:15 Uhr
Mittwoch: 12:15 Uhr
Donnerstag: 13:00 Uhr
Freitag:12:15 Uhr
Der Unterricht in der Grundschule endet ab Mittwoch nach Stundenplan.
Die offene Ganztagesbetreuung startet offiziell ab dem 1.Schultag. Mittagessen findet ab der 2.Schulwoche statt.
Busplan_zum_Schulbeginn_22_23.pdf
Wir möchten uns herzlich bei unserem außerschulischen Kooperationspartner, der Firma Klöckner&Pentaplast, für die Sachspende von zwei Mikroskopen bedanken, die uns von Frau Geiger und Herrn Petermaier überreicht wurden.
Seit einigen Jahren besucht die Firma K&P jährlich unsere 8. Klasse im Rahmen der Berufsorientierung. Ebenso fanden bereits interessante Fortbildungen für die Lehrkräfte der Grund- und Mittelschule auf dem Firmengelände statt.
Wir freuen uns über die tolle Kooperationspartnerschaft und den regen Austausch!
Ein ganz herzliches Dankeschön für die Sachspende, die unseren - für das Schuljahr 22/23 neu eingerichteten - Experimentierraum bereichern werden.
(v.l) Herr Petermaier von K&P, Herr Bogner (Klassenlehrer 8), unsere Klasse 8, Frau Ludwig (Schulleitung)
Gestern Abend fand im Pfarrheim Burgkirchen am Wald in Tüßling die Entlassfeier unserer Abschlussschüler statt.
16 junge Damen und Herren verlassen nach ihrem erfolgreichen Abschluss der Mittelschule die Schulfamilie.
Ein herzliches Dankeschön an Herrn Bürgermeister Helmut Wittich, Frau Sabina Reichenspurner (Elternbeiratsvorsitzende) und Frau Gudrun Hegen (Fördervereinsvorsitzende) für die lieben Worte.
Danke an Pfarrvikar Vincent und Herrn Heiner Maier für die Gestaltung des Gottesdienstes und die tatkräftige Unterstützung bei der Gestaltung des Pfarrsaals. Danke an Frau Weckerle und die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 und 8 für das vorbereitete Buffet und die Bewirtung am Abend.
Danke an alle Kolleginnen und Kollegen - wir haben es wieder geschafft, einen Schülerjahrgang erfolgreich durch ihre Schulzeit zu begleiten und ihnen ein schönes Abschlussfest zu gestalten!
Liebe (ehemalige) Klasse 9 - wir werden euch vermissen!
Wir gratulieren der Schulmannschaft zur sehr erfolgreichen Teilnahme am Kreissportfest!
Guad habt's es gmacht!
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Freunde und Förderer unserer Grund- und Mittelschule Tüßling,
wieder neigt sich ein ereignisreiches Schuljahr dem Ende entgegen.
Ab kommender Woche - spätestens jedoch mit dem Jahreszeugnis - können Sie/könnt ihr das Schuljahr 21/22 greifbar in Form des Jahresberichts nochmals Revue passieren lassen und euch darin entdecken.
Der Jahresbericht kann ab sofort wieder zum Preis von 4 € (er wird immer dicker!) bei der Klassenlehrkraft bestellt werden.
Viel Spaß beim Lesen!
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
in der kommenden Woche starten an unserer Mittelschule die Prüfungen zum Qualifizierenden Mittelschulabschluss.
Daraus können sich für manche Klassen veränderte Unterrichtsschlusszeiten ergeben, die wir Ihnen als Eltern auf diesem Weg mitteilen möchten:
Montag, 23.05.2022: Klasse 4a > U-Ende 11:10 Uhr >> Bus fährt
Klasse 5/6 > U-Ende 12:15 Uhr >> Bus fährt um 13:00 Uhr
Klasse 9 > nur Prüflinge im Haus
Dienstag, 24.05.2022: Klasse 7 > U-Ende 12:15 Uhr >> Bus fährt um 13:00 Uhr
Klasse 9 > Unterricht f. alle ab 11:30 Uhr im Profilfach (davor nur Prüflinge im Haus)
Mittwoch, 25.05.2022: Klasse 9 > nur Prüflinge im Haus
(nach Zeitplan; Anwesenheit 15 Minuten vor Prüfungsbeginn)
Freitag, 27.05.2022. Klasse 7/8/9 > U-Ende 11:10 Uhr >> Bus fährt um 13:00 Uhr
SchülerInnen der MS, die auf den Bus warten müssen, können bei Bedarf im Schulhaus beaufsichtigt werden.
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
der Kreisjugendring lädt am 17.06.2022 alle umweltinteressierten Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren zu einem Umwelttag ein. Diese Information geben wir als Umweltschule gerne an Sie/ euch weiter.
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer. Die Anmeldung erfolgt direkt über den KJR!
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
dem beigefügten Informationsschreiben des Staatsministeriums können Sie alles Wissenswerte über die gültigen Hygienemaßnahmen an Schulen in Bayern ab kommender Woche entnehmen.
Sehr geehrte Eltern,
ab morgen, 06.04.2022, besuchen unserer Grund- und Mittelschule 4 ukrainische Kinder und Jungendliche zwischen 8 und 14 Jahren.
Da wir Lehrkräfte leider nicht über Ukrainisch- oder Russischkenntnisse verfügen und unsere Neuzugänge nicht Englisch sprechen, freuen wir uns über jedes Angebot an Unterstützung seitens der Elternschaft und/oder der Gemeindemitglieder.
Wir wünschen uns zur Unterstützung der Kinder Personen, mit entsprechenden Sprachkenntnissen, um die Kinder beim Erlernen der deutschen Sprache zu geben
Sehr geehrte Eltern,
anbei die ab 03.04.2022 geltenden Informationen zum Unterrichtsbetrieb.
Die gesamte Grund- und Mittelschule Tüßling beteiligte sich an der Greenpeace-Aktion "Act for Peace", die am 17. März stattfand.
Alle Schülerinnen und Schüler gestalteten einen persönlichen Handabdruck, der im Pausenhof zu einem großen Peace-Zeichen ausgelegt wurde.
Weitere Fotos sind in der Fotogalerie veröffentlicht!
Mit folgendem Link gelangen Sie zu dem Video der Greenpeace-Aktion: https://www.youtube.com/watch?v=haWS5MoBqKU
Powered by aSc EduPage