• Unterrichtsbetrieb bis 14. Februar 2021

            Aufgrund der immer noch sehr hohen Infektionszahlen und der neuen Mutationen des Corona-Virus wurde der aktuelle Lockdown bis Mitte Februar nun auch offiziell verlängert.

            An allen Schularten und in allen Jahrgangsstufen findet bis einschließlich 12. Februar 2021 weiterhin verpflichtender Distanzunterricht statt.

            Über den Link können Sie den Elternbrief des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus lesen.

            Jan_Elternbrief.pdf

          • Die erste Woche im Distanzunterricht...

            ist vorbei und die zweite Woche hat begonnen.

            Rückblickend auf diese ersten Tage im "Homeschooling" ziehen wir als Schule eine - den Umständen entprechende - positive Bilanz.

            Der Kontakt zu den Schülern kann - dank der einigermaßen störungsfrei funktionierenden Technik - aufrecht erhalten werden, alle Schüler werden mit Material versorgt und die Viedokonferenzen klappen den überwiegenden Teil gut.

            Distanzunterricht ist für alle Beteiligten sehr anstrengend. Von unseren Schülern erfordert er ein hohes Maß an Disziplin, Organisation und Eigenverantwortung.

            Bedanken möchten wir uns an dieser Stelle bei allen, die zum Gelingen des Unterrichts auf Distanz beitragen!

            Danke vor allem an alle Eltern, die als Materiallieferanten, "Drucker", Hilfslehrer, Lernplaner, Zeitwächter und "Anschubser" häufig einer enormen Mehrbelastung ausgesetzt sind.

            Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

          • Unterrichtsbetrieb ab 11.01.2021

            Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

            wie aus der öffentlichen Presse zu erfahren war, müssen wir uns in allen Jahrgangsstufen ab dem 11.01.21 auf "Distanzunterricht" einstellen.

            Genauere Informationen seitens des Kultusministeriums sind für Freitag, 08.01.21 angekündigt.

            Per Elternbrief und auf der Homepage werden wir Sie/ euch zeitnah informieren.

            Auf den bewährten Lernplattformen wird ab Montag Material eingestellt sein.

            Da am Montag, 11.01.21, sowohl in der Grund- als auch in der Mittelschule eine Lehrerkonferenz stattfindet, beginnt der Distanzunterricht per Videosystem erst ab Dienstag, 12.01.21.

            Eine Notbetreuung ist eingerichtet (auch hierüber erhalten Sie genaue Infos).

            Das Büro der Schule ist wieder ab Montag zu den regulären Zeiten besetzt.

             

          • Weihnachtsbrief ....

            Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

            mit dem heutigen Tag endet der Distanzunterricht für die Abschlussklasse unserer Schule.

            Distanzlernen, also das Angebot zum selbstständigen Üben und Vertiefen, findet noch bis einschließlich 22.12. statt. Das Material ist auf den üblichen Platformen für die Schüler abrufbar.

            Die Lehrkräfte der Grund- und Mittelschule Tüßling nutzen den 21. und 22.12. für die Teilnahme an zahlreichen Online-Fortbildungen, stehen aber zu den vereinbarten Zeiten als Ansprechpartner bereit.

            Die Notbetreuung findet am Montag und Dienstag von 7:30 Uhr bis 16:00 Uhr statt.

            Leider können wir Ihnen/euch zum jetzigen Zeitpunkt keine Informationen geben, wie der Schulstart nach den Weihnachtsferien aussehen wird. Sobald verbindliche Vorgaben seitens des Kultusminsteriums vorliegen, werden wir Sie/euch über die Homepage und per Elterbrief über den Unterrichtsbetrieb ab 11.01.21 infomieren. Dies wird sicherlich nicht vor dem 05.01.21 der Fall sein! 

            Derzeit ist nur sicher, dass nichts sicher ist.... 

            Hinweis:

            Eltern, die die Edupage-App nutzen, erhalten eine Benachrichtung, dass ein Elternbrief eingeganen ist. Eltern, die sich bisher nur eingeloggt haben, müssen die Homepage aktiv aufrufen, um über Neuigkeiten informiert zu werden.

            Weihnachtsbrief_20_21_PDF.pdf

             

          • Unterrichtsbetrieb ab 16.12.20

            Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

            der letzte Präsenztag vor den Weihnachtsferien ist Dienstag, der 15.12.2020.

            In den Jahrgangsstufen 1 bis 8 findet "Distanzlernen" statt. Die Klassleiter*innen versorgen Ihr Kind über die bewährten Wege mit Material, womit die Schülerinnen und Schüler den bisher erarbeiteten Unterrichtsstoff selbstständig üben und vertiefen können.

            Für Fragen stehen Ihnen/euch die Lehrkräfte zu den vereinbarten Zeiten zur Verfügung.

            Die Klasse 9 befindet sich als Abschlussklasse noch bis einschließlich 18.12.20 im "Distanzunterricht", ist also zur Teilnahme verpflichtet. Die Modalitäten werden morgen mit den Schülern abgesprochen und gelten verbindlich.

            Eine Notbetreuung wird an der Grund- und Mittelschule für die Jahrgangsstufen 1 bis 6 eingerichtet.

            Sollten Sie Bedarf an einer Notbetruung für Ihr Kind haben, melden Sie sich bitte morgen über das Sekretariat ab 8:00 Uhr bei Frau Maier an.

            Im Anhang finden Sie das offizielle Schreiben aus dem Kultusministerium zum Unterrichtsbetrieb und zur Notbetreuung.

            M_an_Eltern_r.pdf

            Merkblatt_Notbetreuung-1.pdf

          • News vom Förderverein der GS/MS Tüßling

            Liebe Eltern, 

            das Kalenderjahr neigt sich dem Ende entgegen. Auf diesem Weg möchte sich Förderverein für die Mitgliedschaft bedanken. 

             Dezember_2020_Forderverein.docx

            Auch wir möchten die Gelegenheit nutzen "Danke" zu sagen.

            Danke für Ihre Mitgliedschaft im Förderverein - dadurch konnte so mancher Wunsch erfüllt und unsere Schülerinnen und Schüler unterstützt werden.

            Danke an die Vorstandschaft des Fördervereins für Ihren Einsatz, Ihr stets offenes Ohr und den verantwortungsvollen Umgang der Förderbeiträge zum Wohl unserer Schülerinnen und Schüler.

          • Unterrichtsbetrieb ab Mittwoch, 09.12.20

            In Landkreisen bzw. kreisfreien Städten mit einer Sieben-Tage-Inzidenz von mehr als 200 gilt:

            • Ab der Jahrgangsstufe 8 wird vollständig auf Distanzunterricht umgestellt.
            • Hiervon ausgenommen sind die jeweils letzten Jahrgangsstufen der jeweiligen Schularten    

            Dies bedeutet für unsere Schule, dass sich ab Mittwoch, 09.12.20 die Klasse 8 im Distanzunterricht befindet. Die Beschulung findet über die bereits eingeführten und erprobten Wege statt.

            Alle hierzu notwendigen Informationen haben die Schüler*innen bereits durch die Klassenlehrkraft erhalten.


            Anbei finden Sie dazu das offizielle Schreiben.

            Informationsblatt_fur_Erziehungsberechtigte.pdf​​​​​​​


          • Projekt "Gesunder Pausenverkauf"

            Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

            ab kommender Woche startet an unserer Schule das Projket "Gesunder Pausenverkauf". Auf dem Flyer erhaltet Ihr/ erhalten Sie einen kleinen Einblick über das gesunde Angebot.

            Die Produkte liegen preislich zwischen 50 Cent und 1 €uro.

            Wir freuen uns auf dieses Angebot und auf rege Unterstützung!

          • EDUPAGE

            Sehr geehrte Eltern,

            wie im gestrigen Elternbrief angekündigt wurden heute am 10. November 20 die Zugangsdaten für die internen Funktionen unserer EDUPAGE versandt.

            Sie haben damit Zugriff auf den Stundenplan Ihres/Ihrer Kinder, erhalten Elternbriefe in digitaler Form, können Krankmeldungen elektronisch abgeben und Sprechstunden bei Lehrkräften, die dieses Funktion nutzen, buchen. Zukünftig wird auch die Essensabbestellung auf diesem Weg funktionieren. Hierüber erfolgt noch eine gesonderte Info.

            Machen wir uns gemeinsam ein Stück weiter auf den Weg hinein in die DIGITALISIERUNG ....

            Bitte melden Sie sich an der Schule, falls Probleme auftauchen oder Ihr Passwort auch im Spam-Ordner nicht auftaucht.

            P.S.: Wir sind auch weiterhin zu den gewohnten Zeiten telefonisch erreichbar!

             

          • Unterrichtsbetrieb ab Montag, 09.11.2020

            Aufgrund der Sperrung der Hans-Krämer-Halle für den Schulsportunterricht und der derzeit bestehenden Vorgaben des Landratsamtes (Stand 05.11.20) wurde der Stundenplan angepasst.

            Umfassend darüber informiert werden unsere Schüler*innen und Sie am Montag, 09.11.20 durch einen Elternbrief.

            Am Montag, 09.11.20 endet der Unterricht für ALLE Schüler*innen der Mittelschule um 13:00 Uhr.

            Für die Grundschüler gelten weiterhin die bisher üblichen Unterrichtsschlusszeiten.

            Das Angebot der OGS/OGTS findet unter Berücksichtigung aller bisher geltenden Hygienevorschriften bis auf Weiteres statt.

             

          • Unterrichtsbetrieb am Freitag, 30.10.20

            Aufgrund von Erkrankungen endet der Unterricht für die Klassen 5 bis 7 am Freitag, 30.10.20 bereits um 12:15 Uhr. Eine Notbetreuung bis 13:00 Uhr ist gewährleistet.

            Die letzten Busse für die Mittelschüler fahren um 12:15 Uhr. Für die Grundschüler fährt der Bus jeweils nach Unterrichtsschluss.

            Die OGTS/OGS findet wie gewohnt statt.

            Da derzeit noch sehr unklar ist, wie es nach der Ferienwoche schulisch weitergehen wird, bitten wir Sie regelmäßig in den Ferien Ihren EMail-Account und die Plattform PADLET/TRELLO Ihrer Tochter/Ihres Sohnes zu prüfen.


            Wir wünschen allen erholsame und gesunde Herbstferien.

             

          • Unterrichtsbetrieb ab Mittwoch, 28.10.20

            Da seit heute der Corona-Warnwert von 50 im Landkreis Altötting überschritten wurde, gelten ab dem morgigen Mittwoch, 28.10.20 strengere Regeln an den Schulen des Landkreises.

            Alle Schülerinnen und Schüler, die an der Grund- und Mittelschule Tüßling unterrichtet werden, tragen ab morgen während des gesamten Unterrichts und auch am Nachmittag in der offenen Mittagsbetreuung (OGS/OGTS) eine Mund-Nasen-Bedeckung.

          • Unterrichtsbetrieb ab Montag, 26.10.20

            Seit gestern steht im Landkreis Altötting die Corona-Ampel auf Stufe gelb.

            Für den Unterricht an der Mittelschule Tüßling bedeutet dies, dass die bereits seit vergangenem Dienstag geltende Maskenpflicht nun auch eine offizielle Pflicht seitens des Hygienplans vom 02.10.20 darstellt.

            Im Bereich der Mittelschule bedeutet dies zusätzlich, dass auch im Sportunterricht das Tragen eines Mund-Nase-Schutzes und die Einhaltung des Mindestabstandes unerlässlich werden.

            Dies gilt auch für die Betreuung im Rahmen der OGS.

            Insbesondere wird in allen Jahrgangsstufen verstärkt auf die Einhaltung der AHAL-Regel (Abstand-Hygiene-Alltagsmasken-Lüften) geachtet.

            Bitte denken Sie daran, Ihre Tochter/Ihren Sohn auf das Tragen warmer Kleidung hinzuweisen und ihr/ ihm ggf. ein Sitzkissen/ eine Decke als Stuhlunterlage mitzugeben.